Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch, März 29, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeCloud

File, Sync&Share als Plattformslösung für Service-Provider

2. November 2016

Acronis kündigt die Verfügbarkeit von „Acronis Files Cloud“ an, eine bewährte File, Sync & Share Lösung, die es Service-Providern ermöglicht, Public-Cloud-ähnliche Services aus ihrer eigenen Infrastruktur heraus anzubieten. Darüber hinaus können Service-Provider damit ihr Produktportfolio erweitern, ihr Wachstumspotenzial ausbauen und die Kundenbindung verbessern. Der Service lässt sich einfach über Odin-Automation von Ingram Micro oder Rest-API konfigurieren. Darüber hinaus vereinfacht Acronis das Geschäft für Service-Provider, indem der Softwarehersteller nun ein einheitliches Preismodell für seine Cloud-Lösungen einführt.

Acronis.Files-Cloud wird zunächst für Partner verfügbar sein, die ihre Services über Odin-Automation oder über andere Rest-APIs verwalten. Vollständiger Support und Integration mit dem Acronis Cloud-Portal folgt 2017.

Unsere Welt wird immer digitaler und abhängiger von stets verfügbaren Daten und sicherem Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten. Das setzt Unternehmen unter erheblichen Druck und so stehen Firmen der Herausforderung gegenüber, Daten frei verfügbar zu machen – beispielsweise durch ein Bring-Your-Own-Device-Programm – während sie gleichzeitig die Kontrolle über Nutzerberechtigungen sowie über die physischen Standorte der verteilten Daten behalten müssen.

Für Service-Provider eröffnet dies ein breites Geschäftsfeld. Laut einer aktuellen Studie der IDC Worldwide „SMB Business File Sync & Sharing“ werden die Umsätze aus File, Sync & Share für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bis 2019 auf 1,3 Milliarden Dollar ansteigen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 18 Prozent. Essentieller Treiber dieser Wachstumsentwicklung ist der steigende Bedarf an BYOD-Lösungen, die es Mitarbeitern möglich machen, ihre eigenen Geräte zu verwenden und dabei die Sicherheit der Unternehmensdaten gewährleisten.

Bislang waren File, Sync & Share-Services nicht sonderlich beliebt bei Service-Providern, da diese nur geringe Margen versprechen und der Provider kaum verhindern kann, dass Anwender ihre Daten von einem Service zu einem anderen transferieren. Acronis.Files-Cloud verändert hier die Spielregeln.

Die Lösung erlaubt es Service-Providern, ihre eigene Storage-Infrastruktur zu nutzen, ihre Services neu zu vermarkten und neue Lösungsbündel mit bestehenden Services und Datensicherungslösungen wie Backup oder Disaster-Recovery anzubieten. Solche Lösungspakete erhöhen die Kundenbindung. Mit Acronis.Files-Cloud haben Kunden nicht nur die volle Kontrolle über ihre Daten, sondern wissen auch, wo genau die Daten physisch gespeichert sind. Das ist ein entscheidender Faktor, wenn Unternehmen nationale oder lokale Compliance-Vorgaben erfüllen müssen.

Des Weiteren verfügt Acronis.Files-Cloud – genau wie andere Acronis-Produkte – über ein einfaches und einheitliches Lizenzmodell. Service Provider können ihre eigenen Margen festlegen und Services bereitstellen, ohne vorher in Software investieren zu müssen. Acronis hilft Service Providern dabei, ihre Services zum bestmöglichen Preis anzubieten und somit sich auf ihre Kundenbasis zu konzentrieren.

Die Technologie von Acronis.Files-Cloud ist bereits seit fast einer Dekade im produktiven Einsatz. Sie dient als Basis für Acronis-Access-Advanced, eine on-premise Enterprise-Lösung, die vielen Fortune-500-Unternehmen im Finanzsektor, in der Versicherungsbranche, in der Pharmaindustrie oder im Mediensektor mit tausenden an Anwendern Sicherheit und Performance gewährleistet.

Acronis-Files-Cloud ist zudem zukunftsorientiert. Für die Datenspeicherung wurde Acronis Storage integriert, eine Software-Defined Storage Lösung, die „Acronis CloudRAID“ und „Acronis Notary“ mit Blockchain-Wasserzeichen umfasst.

„Als innovativer Provider von Hosting- und Data-Protection-Lösungen sehen wir eine starke Nachfrage an File-, Sync & Share Service-Angeboten von unseren Kunden“, betont Christoph Herrnkind, CEO von myLoc managed IT AG und Teilnehmer des Acronis-Files-Cloud-Beta-Programms. „Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Acronis sind wir sehr erfolgreich mit Acronis-FilesCloud und wir freuen uns darauf, das Produkt weiter auszurollen, um die Kundenanforderungen besser bedienen zu können.“

Acronis-Storage basiert auf der Acronis-Hybrid-Cloud-Architecture und komplettiert mit Acronis-Backup, Disaster-Recovery, Acronis.Files-Cloud und Monitoring das Produktportfolio für Service-Provider. Diese können damit die Anforderungen ihrer Kunden auf effizienteste Art und Weise bedienen. (Acronis/mh)

Tags:AcronisAcronis.Files-CloudFileService-ProviderSync & Share
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Mathias Hein2. November 2016

Weitere interessante Beiträge

Twilio-Customer-Engagement-Report – Personalisierte Ansprache stärkt die Beziehung

Inkassodienstleister verbessert mit Chatbot Konsumentendialoge  

Lancom-Management-Cloud zum vierten Mal beste Lösung im Bereich „Netzwerk Management & Monitoring“

Hohe Nachfrage nach IT-Freiberuflern bei komplexen Projekten

Evolution des Cloud-Computings: Cloud – Multi-Cloud – Supercloud?

Kundenbindung bedeutet, auf die Vorlieben der Verbraucher einzugehen

load more

Neueste Beiträge

  • Delineas Secret-Server gewinnt den German-Stevie-Award 2023
  • Twilio-Customer-Engagement-Report – Personalisierte Ansprache stärkt die Beziehung
  • World-Backup-Day – Die Wiederherstellung eines Backups ist unbezahlbar
  • Inkassodienstleister verbessert mit Chatbot Konsumentendialoge  
  • Paessler ernennt Manuela Roth zur Global Channel & Key Account Managerin

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Aktueller Web-Newsletter / Anmeldung im Web-Newsletter

RSS Johannes Drooghaag

Sonicwall-Podcast

Build38-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s) de.borlabs.io
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Pinterest
Zweck Bilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s) www.pinterest.de
Cookie Name Pinterest
Cookie Laufzeit 365
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum