Stulz

STULZ_standardlogo_RGBSeit der Gründung im Jahre 1947 hat sich das Unternehmen STULZ zu einem weltweit führenden Systemlieferanten im Bereich Klimatechnik entwickelt. Im Jahr 2016 erzielte dieser Bereich der STULZ-Gruppe mit der Herstellung von Präzisionsklimageräten und Kaltwassersätzen, dem Vertrieb von Klima- und Befeuchtungssystemen sowie Service- und Objektmanagement einen Umsatz von rund 420 Millionen Euro. Seit 1974 erfolgt der konstante internationale Ausbau des Klimatechnikgeschäftes mit der Spezialisierung auf die Klimatisierung von Rechenzentren und Telekommunikationsanlagen. In zehn Produktionsstandorten (2 x Deutschland, Italien, USA, England, Spanien, 2 x China, Brasilien und Indien) sowie neunzehn Vertriebsgesellschaften (in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, den Niederlanden, Mexico, Österreich, Belgien, Neuseeland, Polen, Brasilien, Spanien, China, Indien, Indonesien, Singapur, Südafrika, Australien und den USA) beschäftigt STULZ 2.300 Mitarbeiter. Außerdem kooperiert das Unternehmen in mehr als 135 weiteren Ländern mit Vertriebs- und Servicepartnern und verfügt so über ein internationales Netzwerk von Spezialisten in der Klimatechnik. Die STULZ-Gruppe beschäftigt weltweit rund 6.700 Mitarbeiter. Das aktuelle Umsatzvolumen beträgt etwa 1.200 Mio. Euro.

Beiträge von Stulz auf Netzpalaver

Stulz auf Facebook

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUHJvZHVjdGlvbiBvZiBhIEN5YmVyQ29vbCAyIC0gVGltZWxhcHNlIiB3aWR0aD0iMTE3MCIgaGVpZ2h0PSI2NTgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvV3JNdmlYczdSVFU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQ3liZXJDb29sIDIgVmlkZW8gLSBEZXIgSGlnaC1FbmQtQ2hpbGxlciBmw7xyIFJlY2hlbnplbnRyZW4iIHdpZHRoPSIxMTcwIiBoZWlnaHQ9IjY1OCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC8xVXRtRzVzMkdlND9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Stulz auf Twitter

Whitepaper, Backgrounder

White-Paper: Freie Kühlung Für Rechenzentren V1

 

White-Paper: Dynamic Free Cooling R3 1109 De

 

White Paper: Data Center Cooling Best Practice

 

Backgrounder: RZ mit DC-Versorgung

Referenzen

Kaltwasserkühlung für ein Fußballstadion

CyberCool 2 für DataLine

Vodacom brauchte dringend ein neues Disaster-Recovery-Datencenter

Verringerung des Carbon Footprint und Realisierung einer PUE von kleiner 1,4