Es gibt Momente in der Technologie, in denen alles zusammenzupassen scheint – neue Infrastruktur, intelligentere Software, echte geschäftliche Dringlichkeit und eine Innovationswelle, die nur darauf wartet, ihren Höhepunkt zu erreichen. Als F&E-Leiter, der das gesamte Softwareentwicklungsteam von BMC-AMI leitet, kann ich sagen: Die Einführung von IBM-z17 ist einer dieser Momente. Es ist mehr als nur eine Hardware-Aktualisierung – es ist ein starkes Signal, dass der Mainframe nicht nur lebendig und gesund ist, sondern auch eine Hauptrolle im nächsten Kapitel der Unternehmenstransformation spielt.
Und hier die gute Nachricht: BMC-AMI ist bereit, diese Vorteile im Namen unserer Kunden und Partner voll auszuschöpfen.
Unser komplettes BMC-AMI-Portfolio, das DevOps, AIOps, SecOps, DataOps und hybrides Cloud-Datenmanagement umfasst, ist so konzipiert, dass es unsere Kunden dort abholt, wo sie heute sind, und sie gleichzeitig auf ihre nächsten Ziele vorbereitet. Wer in den Mainframe als geschäftskritische Grundlage investiert hat, muss in diesem nächsten Kapitel den Wert des Mainframes steigern – und nicht das, was bereits funktioniert, abreißen und ersetzen. Genau darum geht es bei BMC-AMI: Modernisierung vor Ort, Transformation mit Zuversicht und die Bereitstellung intelligenter Tools für die Mitarbeitenden, die die wichtigsten Systeme betreiben.
Nicht nur KI, sondern eine moderne Mainframe-Plattform, die zusammenarbeitet
Bevor das Thema künstliche Intelligenz (KI) angesprochen wird, muss man über das Gesamtbild sprechen. Denn auch wenn KI ein mächtiger Katalysator ist, so ist sie doch nur ein Teil einer viel umfassenderen Geschichte. Dazu gehören Entwicklungsgeschwindigkeit, Betriebseffizienz, Datenflexibilität, Sicherheit und die Fähigkeit, alles in verschiedenen Umgebungen, ohne mehrere Tools zu verwalten, die nicht miteinander kommunizieren.
Das BMC-AMI-Portfolio ist vereinheitlicht, integriert und bereit, die Möglichkeiten von IBM-z17 voll auszuschöpfen. Dies bedeutet:
- DevOps: BMC-AMI-DevX bietet Mainframe-Entwicklern die moderne Erfahrung, die sie erwarten – VS-Code-basierte Tools, Pipeline-Integration und generative KI-gestützte Code-Einblicke, um Verzögerungen, Frustration und Risiken zu reduzieren.
- AIOps: BMC-AMI-Ops ermöglicht Betriebsteams einen proaktiven Einblick in den Systemzustand, Leistungsanomalien und das Workload-Verhalten. Mit hybrider KI werden sie nicht nur gewarnt, sondern zur Lösung geführt.
- SecOps: Bei BMC-AMI-Security geht es darum, aufkommende Bedrohungen zu erkennen, bevor sie durch die Maschen schlüpfen. Es geht um Intrusion-Detection in Echtzeit und tiefe Korrelation – nicht nur um Warnungen, sondern um intelligente Verteidigung. Zusammen mit den unveränderlichen Backups von BMC-AMI-Cloud-Vault entsteht so die Grundlage für echte Cyber-Resilienz.
- DataOps: Mainframe-Daten leben nicht mehr in einem Silo. BMC-AMI-Data Lösungen stellen sicher, dass Daten zugänglich, übertragbar und zuverlässig sind – egal ob für Analysen, Wiederherstellung oder Hybrid-Cloud-Integration.
- Hybride Cloud-Datenverwaltung: Mit BMC-AMI-Cloud können Unternehmen Mainframe-Daten mit Cloud-ähnlicher Flexibilität verwalten – das vereinfacht die Speicherung, senkt die Kosten und sorgt für schnelle und sichere Abläufe.
Deshalb: Ja, KI ist eine große Sache. Aber sie ist am leistungsstärksten, wenn sie Teil einer Strategie ist – und nicht nur ein Zusatzmodul. Das ist der BM- AMI-Unterschied.
Warum IBM-z17 so wichtig ist
IBM-z17 ist mehr als nur schnellere Hardware – es ist eine moderne Plattform, die Innovationen vorantreibt, Abläufe rationalisiert und die Sicherheit erhöht. Mithilfe der BMC-AMI-Lösungen sind unsere Kunden in der Lage, die Vorteile voll auszuschöpfen.
- Es fördert Innovation und Wachstum mit KI.
Mit der KI-Beschleunigung von z17 und der hybriden und generativen KI (GenAI) von BMC-AMI erhalten Kunden tiefere Einblicke, entfesseln die Leistung von GenAI auf Kerndaten und steigern die Wirkung ihrer wichtigsten Systeme, ohne dass die Daten die Plattform überhaupt verlassen müssen. - Es automatisiert und transformiert für mehr Effizienz.
Gemeinsam beschleunigen z17 und BMC-AMI die Anwendungsmodernisierung, optimieren den IT-Betrieb mit KI-gesteuerten Erkenntnissen und steigern die Teamproduktivität mit intelligenter Automatisierung in DevOps- und Ops-Workflows. - Es sichert die wichtigsten Daten.
Von quantensicherer Verschlüsselung über Intrusion Detection in Echtzeit bis hin zu unveränderlichen Backups: z17 und BMC AMI vereinfachen die Compliance, neutralisieren Bedrohungen schneller und schützen geschäftskritische Daten mit Vertrauen.
KI, die wie Sie arbeitet
Jetzt kommen wir zu KI. Kein Hype. Keine Theorie. Echte, praktische KI, die eine bessere Arbeitsleistung ermöglicht.
Bei BMC sehen wir KI als den großen Ermöglicher – nicht als das Ziel. Und es geht nicht nur um „KI“. Es handelt sich um GenAI und hybride KI, die im gesamten AMI-Portfolio von BMC gezielt eingesetzt werden, um echte Probleme zu lösen.
- Im Bereich DevOps hilft unser GenAI-gestützter BMC-AMI-Assistant in BMC-AMI-DevX-Code-Insights Entwicklern, unbekannten Code in Sekundenschnelle zu verstehen. Sie müssen sich nicht durch verstaubte Dokumentationen wühlen oder hoffen, dass der letzte COBOL-, Assembler-, JCL-, PL/I- oder REXX-Guru Notizen hinterlassen hat – man muss nur den AMI-Assistenten fragen, und schon erhält man klare, umsetzbare Antworten in einfachem Englisch.
- Im Bereich Operations erkennt unsere hybride KI-Engine in BMC-AMI-Ops Leistungsprobleme, bevor sie zu Ausfällen führen, erklärt die wahrscheinliche Ursache und empfiehlt eine Lösung. Sie kombiniert regelbasierte Logik, maschinelles Lernen und GenAI, um den Teams Kontext und nicht nur Rauschen zu liefern.
- Im Bereich Sicherheit nutzen unsere Tools KI, um den Nebel der Warnungen zu durchbrechen und echte Bedrohungen zu erkennen. Mit BMC-AMI-Cloud-Vault lassen sich kritische Daten automatisch und schnell wiederherstellen, ohne dass der Anwender raten muss.
Es geht nicht darum, die Experten zu ersetzen, sondern sie zu verstärken. Es geht darum, das institutionelle Wissen zu erfassen, das mit jeder Pensionierung verschwindet, und es in zugängliche, wiederholbare Intelligenz zu verwandeln. KI wird zur Brücke zwischen den Generationen – zwischen dem, was bekannt war, und dem, was als Nächstes getan werden muss.
Mit Blick auf die Zukunft wurde die BMC-AMI-Plattform, unsere Kernarchitektur für die Bereitstellung konsistenter Services für alle unsere Produkte, mit Blick auf die Zukunft von IBM® Z entwickelt. Bereits heute können die Kernkomponenten unserer GenAI-Infrastruktur auf Linux on Z eingesetzt werden. Mit der bevorstehenden Verfügbarkeit der IBM-z17-Spyre-Karten sehen wir jedoch das Potenzial für eine komplette GenAI-Lösung, die nativ auf der IB-Z-Plattform läuft. Dies passt perfekt zur Ausrichtung von BMC und zu den kontinuierlichen Investitionen in unser Portfolio – wir bieten unseren Kunden die Leistung von z17 in Kombination mit der Flexibilität, die richtigen Sprachmodelle für ihr Unternehmen zu wählen. Es ist eine Kombination, die das Wachstum ankurbelt und neue Möglichkeiten eröffnet.
Echte Ergebnisse, nicht nur attraktive Funktionen
Wir haben gesehen, was passiert, wenn unsere Kunden BMC-AMI und KI auf moderner Hardware einsetzen. Das sind die Erfahrungen, die sie machen:
- Schnellere Anwendungsbereitstellung mit weniger Fehlern und weniger Nacharbeit.
- Kürzere Ausfallbehebungszeiten dank geführter Diagnose.
- Höhere Entwicklerproduktivität auch bei der Arbeit mit nicht vertrauten Systemen.
- Verbesserte Sicherheitslage mit schnellerer Erkennung und automatischer Wiederherstellung.
- Bessere Datenflexibilität in verschiedenen Umgebungen, ohne zusätzliche Komplexität.
Das sind die Ergebnisse, die eine meßbare Auswirkung erzeugen und die nicht nur in der IT, sondern auch in der Chefetage wahrgenommen werden.
Die Kurzfassung: Die Mainframe-Transformation ist da
IBM-z17 ist ein starkes Signal, dass die Zukunft des Mainframes positiver denn je ist. Aber Hardware allein kann die Transformation nicht bewerkstelligen. Es bedarf einer ebenso intelligenten und zukunftssicheren Software, die Unternehmen bei der Modernisierung ohne Kompromisse unterstützt.

Aus diesem Grund haben wir das BMC-AMI-Portfolio entwickelt – nicht als eine Sammlung von Tools, sondern als eine Transformationsplattform, die BMC-AMI-Plattform – eine Plattform, die sich in bestehende Systeme integriert, sich entwickelnde Teams unterstützt und mit der Strategie mitwächst.
Von David Jeffries, Vice President, Research and Development bei BMC