Cyber-Resilient-Storage als wirksame Verteidigung gegen Bedrohungen

Digitale Umgebungen sind stetig Cyberbedrohungen ausgesetzt. Diese sind für die Betriebskontinuität eine kontinuierliche Herausforderung. Dies gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern insbesondere auch für kleine und mittelständische Firmen (KMU): 82 Prozent der Ransomware-Angriffe  im letzten Jahr betrafen Unternehmen mit weniger als 1000 Mitarbeitern. Besonders heikel: über 90 Prozent der Ransomware-Angriffe  zielen auch auf die letzte Verteidigungslinie ab, die Backup-Daten. Die Häufigkeit und Raffinesse dieser Angriffe machen deutlich, dass Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – ein wirksames Tool-Set für ihre Datensicherheit benötigen.
Die Bedrohungslage setzt IT-Führungskräfte unter Druck. Sie wissen, dass sie ihr Unternehmen und die Daten vor Cyberangriffen wie Ransomware schützen und zudem strenge Compliance-Regeln für die Cybersicherheit erfüllen müssen.

Neue unveränderliche Lösung für Backups von Arcserve

Die Unveränderbarkeit der Backup-Daten ist die grundlegende Komponente in Backup-Umgebungen, da sie den entscheidenden Schutz für Backups bietet und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt. Der Arcserve-Cyber-Resilient-Storage, der im März 2025 vorgestellt wurde, bietet Unternehmen die nötigte Unveränderlichkeit ihrer Backups. Die Lösung stellt sicher, dass Datensicherungen nicht verändert oder gelöscht werden können und somit eine unzerstörbare Barriere gegen Cyber-Bedrohungen bildet.
Die neue Arcserve-Cyber-Resilient-Storage-Backup-Speicherlösung für Cloud- oder Onpremises-Workloads schützt die Backup-Daten gegen Cyberbedrohungen und stellt eine Wiederherstellbarkeit auch nach Ransomware-Angriffen sicher. Der Cyber-Resilient-Storage fügt Arcserve-Umgebungen eine robuste, unveränderliche Backup-Ebene hinzu und lässt sich nahtlos in bestehende Arcserve-Lösungen – wie die All-in-One-Datenschutzlösung UDP oder die Backup- und Datenwiederherstellungssoftware für Managed-Service-Provider „ShadowProtect“ – integrieren.

Umfangreiche Funktionen für unveränderliche Backups

Arcserve-Cyber-Resilient-Storage verfügt über fortschrittliche Verschlüsselungs- und Governance-Tools, die richtliniengesteuerte Verteidigungsmaßnahmen ergänzen und eine präzise Verwaltung der Daten ermöglichen. Die De-Duplizierungsfunktion verbessert zudem die Speichereffizienz und maximiert den ROI (Return on Investment).
Eine flexible Bereitstellung des Arcserve-Cyber-Resilient-Storage unterstützt sowohl Onpremises- als auch Cloud-Storage und ermöglicht es, den unveränderlichen Backup-Ansatz mit einer Datenmanagement-Strategie zu vereinen. Bei einer Cloud-Strategie haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten in der nächstgelegenen Cloud-Region (es stehen derzeit neun Regionen zur Verfügung) zu speichern, um schnellere Backups zu ermöglichen und um Richtlinien einzuhalten.
Der Arcserve-Cyber-Resilient-Storage ist im ersten Schritt in der Cloud als Arcserve-Cloud-Cyber-Resilient Storage verfügbar, die Onpremises-Version soll im Laufe des Jahres folgen.
#Arcserve