Das Management von Governance, Risk und Compliance, kurz GRC, wurde in der Vergangenheit oftmals separat betrachtet und noch viel eklatanter via Listen abgehakt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development bei HiScout, wie sich die Unternehmens-Anforderungen an Business-Continuity und den Datenschutz, insbesondere über Abteilungen hinweg mit der „HiScout GRC Suite“ effizient umsetzen lässt und mit welchen Highlight die seit 25 Jahren bestehende HiScout-Suite in der Version 4.0 aufwartet.
#Netzpalaver
#HiScout
Fragen:
0:05 Lässt sich Governance, Risk und Compliance, kurz GRC heutzutage überhaupt noch ohne ein ganzheitliches Tool umsetzen, um den Anforderungen an BCM oder den Datenschutz gerecht zu werden?
3:03 Zum 25-jährigen Bestehen der „HiScout GRC Suite“ veröffentlichen Sie das Major Release „HiScout 4.0“. Was sind die Highlights?
4:00 Die „HiScout GRC Suite 4.0“ ist also ein großer Schritt in Richtung Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Was bedeutet denn bei Software Barrierefreiheit?
4:55 Die Modernisierung der Benutzeroberfläche scheint auch auf die Zukunftsfähigkeit der Plattform abzuzielen. Was bedeutet dies konkret für die Skalierbarkeit, Administration und Pflege der „HiScout GRC Suite“?
6:09 Wenn wir schon beim Thema Zukunft sind. Welche wichtigen Features sind noch geplant?
#HiScout