Der Anbieter der weltweit größten Plattform für Sicherheitsschulungen und simuliertes Phishing, KnowBe4, veröffentlicht ein kostenloses Cybersecurity-Modul, das die Sicherheit von Unternehmen während des Einstellungs- und Onboarding-Prozesses erhöhen soll.
Diese Initiative folgt auf die jüngsten Erfahrungen von KnowBe4 bei der Verhinderung eines ausgeklügelten Infiltrationsversuchs durch einen nordkoreanischen Hacker während des Einstellungsverfahrens. Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die unwissentlich IT-Mitarbeiter aus dem Nationalstaat eingestellt haben, hat das Sicherheitsteam von KnowBe4 die Bedrohung innerhalb von nur 25 Minuten erkannt und neutralisiert. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass kein illegaler Zugang erlangt wurde und keine Daten auf KnowBe4-Systemen verloren gingen, kompromittiert oder exfiltriert wurden. Angesichts dieses Vorfalls und Berichten über ähnliche erfolgreiche Infiltrationen bei anderen Unternehmen führte KnowBe4 eine gründliche Evaluierung des Einstellungsprozesses durch und identifizierte kritische Schwachstellen, die staatlich gesponserte Akteure auszunutzen versuchen. Das daraus resultierende kostenlose Modul befasst sich mit diesen Schlüsselpunkten und erneuert die traditionellen Ansätze zur Einstellungssicherheit.
Dieses Modul befasst sich mit kritischen Sicherheitsrisiken im Onboarding-Prozess von Mitarbeitern und enthält ein ausführliches Interview mit KnowBe4-Mitarbeitern, die von ihren Erfahrungen berichten, als sie einen bösartigen Akteur entlarvten, der im staatlichen Auftrag arbeitete und während des Onboarding-Prozesses als neuer Mitarbeiter getarnt war. Das Modul beschreibt die schnelle Reaktion von KnowBe4 zur Absicherung des Netzwerks und die anschließenden Bemühungen, andere über diesen versuchten Angriff aufzuklären und wie er verhindert wurde.
Das neue Modul Secure-Hiring and Onboarding soll Unternehmen dabei helfen, die mit dem Einstellungsprozess verbundenen Risiken zu minimieren. Es vermittelt Personalverantwortlichen, IT-Fachleuten, Personalleitern und anderen am Einstellungsprozess Beteiligten das nötige Wissen, um Sicherheitsbedrohungen, die bei der Einstellung und beim Onboarding auftreten können, zu erkennen und zu bewältigen.
Nach Abschluss dieses Moduls werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- das Bewusstsein für einstellungsbasierte Sicherheitsbedrohungen zu schärfen.
- Praktisches Wissen zur Identifizierung von Risiken zu erlangen.
- die Sicherheitspraktiken bei der Einstellung von Mitarbeitern in Unternehmen verbessern.
„In den letzten Jahren hat es einen beunruhigenden Trend gegeben, dass Hacker im staatlichen Auftrag, insbesondere aus Nordkorea, versuchen, Organisationen zu infiltrieren. Dafür nutzen sie den Einstellungsprozess aus“, sagt John Just, Chief Learning Officer bei KnowBe4. „Bei KnowBe4 haben wir dies aus erster Hand erfahren und einen solchen Versuch erfolgreich verhindert. Dieses Modul ist aus dieser Erfahrung entstanden und setzt unsere Erfahrungen in umsetzbare Maßnahmen um. Indem wir uns auf den Einstellungsprozess konzentrieren, helfen wir Unternehmen, ihre Verteidigung an einem kritischen Punkt der Verwundbarkeit zu stärken. Wir bieten diese Schulung jetzt kostenlos an und versetzen Unternehmen in die Lage, diese ausgeklügelten Infiltrationsversuche bereits bei der ersten Interaktion mit potenziellen Mitarbeitern zu erkennen und zu bewältigen. Es geht darum, jeden Schritt des Einstellungsprozesses in eine Gelegenheit zu verwandeln, die Sicherheit des Unternehmens zu verbessern.“
Info: Um auf das kostenlose KnowBe4-Schulungsmodul zuzugreifen: www.knowbe4.com/free-cybersecurity-tools/secure-hiring-and-onboarding.
#KnowBe4