Interview mit Solarwinds – Database-Observability

SolarWinds Head-Geek Sascha Giese

Datenbanken werden stetig komplexer und sind via Cloud-Computing für Anwender einfacher adressierbar aber dadurch auch dezentraler irgendwo in der Wolke. Netzpalaver sprach via Remote-Interview mit Sascha Giese, Technical Evangelist Observability bei Solarwinds, darüber, warum ein einfaches Datenbank-Monitoring nicht mehr ausreicht und für die neuen Herausforderungen Unternehmen auf eine Database-Observability setzen sollten. 

#Netzpalaver

Solarwinds

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSW50ZXJ2aWV3IG1pdCBTb2xhcndpbmRzIC0gRGF0YWJhc2UtT2JzZXJ2YWJpbGl0eSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9ya0dIVElFeGRqMCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzODAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==