

„Grundwerte haben sich in den meisten Unternehmen als Teil der Unternehmenskultur etabliert. VMware zeichnet sich besonders aus, dass seine Werte ein lebendiger, dynamischer Teil des Arbeitsplatzes sind. Mit dem Wachstum unserer Technologiedienstleistungen und -lösungen ist auch unsere Fähigkeit gewachsen, beeindruckende, messbare Ergebnisse im ESG-Umfeld zu erreichen“, so Armin Müller, Vice President und Country Manager VMware Deutschland.
- Verringerung der Treibhausgasemissionen um 19 %.
- Beibehaltung der Verpflichtung zu 100 % erneuerbarer Energie.
- Unterstützung von 14.122 gemeinnützigen Organisationen weltweit.
- Einbindung von 26.251 Mitarbeitern in wohltätige Aktivitäten.
- Einrichtung einer neuen Governance-Struktur bei VMware zur effektiven Überwachung und verstärkten Rechenschaftspflicht im Bereich ESG.
- Einführung des VMware-Programms für verantwortungsbewusste Beschaffung für die Lieferanten des Unternehmens, in Anerkennung der bedeutenden globalen Kaufkraft des Unternehmens.

VMware gleicht seine Leistungsdaten auch mit führenden ESG-Rahmenwerken ab, darunter die Global Reporting Initiative (GRI), das Sustainable Accounting Standards Board (SASB), die Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) und die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC). VMware hat die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (United Nations Sustainable Development Goals, UNSDGs) mit seinen 2030-Zielen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Vertrauen verknüpft.