Tool zur Bewertung der Sicherheitskultur in Unternehmen

KnowBe4 hat das „KnowBe4 Program Maturity Assessment (PMA)“ veröffentlicht. Dieses kostenlose, strategische Tool soll IT- und Cybersicherheits-verantwortlichen dabei helfen, die Sicherheitskultur ihrer Organisation zu bewerten und zu verbessern – angefangen bei den Mitarbeitern.

Da Angreifer menschliches Verhalten zunehmend mit raffinierten Methoden ins Visier nehmen und ausnutzen, brauchen Unternehmen klare Erkenntnisse darüber, welche Schutzmaßnahmen wirken – und wie sich Fortschritte zuverlässig messen lassen.  Laut dem „Sicherheitskultur: How-To Guide”  von KnowBe4 ist die Sicherheitskultur einer der stärksten Prädiktoren für sicheres Verhalten, aber nur wenige Unternehmen verfügen über die erforderlichen Werkzeuge, um sie effektiv zu bewerten und zu verwalten.

Das von Perry Carpenter, einem Experten für Sicherheitskultur, entwickelte PMA bietet einen strukturierten, praktischen Rahmen für die Selbstbewertung mit Schwerpunkt auf Human-Risk-Management (HRM). Im Gegensatz zu technischen Bewertungen oder beratungsintensiven Rahmenwerken liefert das PMA praxisorientierte Erkenntnisse über zehn kritische Dimensionen der Sicherheitskultur – und das ganz ohne Fachjargon. Er übersetzt abstrakte Cybersicherheitskonzepte in konkrete Maßnahmen, die Unternehmen unabhängig von ihrer Größe oder Branche sofort ergreifen können.

 

Hauptmerkmale –  Program Maturity Assessment

  • Ganzheitliche Bewertung: Untersucht Führungsverhalten, Mitarbeiterverhalten und Geschäftsprozessintegration
  • Objektives Scoring: Liefert klare, quantifizierbare Ergebnisse für 40 Culture-Maturity-Indicators (CMIs)
  • Identifizieren von Lücken: Zeigt genaue Schwachstellen auf, von der Einstellung der Mitarbeiter bis zur Kommunikation der Führungskräfte
  • Strategischer Fahrplan: Bietet maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Grundlage des Reifegrads
  • Umsetzbare nächste Schritte: Liefert die nächsten Schritte zur Stärkung der menschlichen Firewall

Nach Abschluss der Bewertung erhalten die Benutzer eine personalisierte Reifeklassifizierung auf einer fünfstufigen Skala sowie visuelles Feedback zu allen Dimensionen. Darüber hinaus werden ihnen nach Prioritäten geordnete Empfehlungen ausgegeben. Benutzer, die ihre Bemühungen vertiefen möchten, können sich für eine Folgeberatung entscheiden, um zu erfahren, wie die KnowBe4 HRM+-Plattform helfen kann, den Reifegrad zu erhöhen und eine nachhaltige Sicherheitskultur aufzubauen.

„Jedes wirksame Programm braucht Klarheit – über sein Ziel und seine Wirkung. Das gilt besonders für Human-Risk-Management: Fehlt hier die nötige Transparenz, kann eine Organisation auf eine Weise angreifbar werden, die sie oft gar nicht erkennt”, erklärt Perry Carpenter, Chief Human Risk Management Strategist bei KnowBe4. „Unternehmen müssen die Effektivität ihres Human-Risk-Management-Programms nachweisen und den Führungskräften dessen Wert vor Augen führen können. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Programme das menschliche Element nicht berücksichtigen – die Mitarbeiter, deren alltägliche Entscheidungen die Sicherheit des Unternehmens erheblich beeinflussen. Die PMA bietet einen klaren, datengestützten Ansatz, der Führungskräften dabei hilft, die wichtigsten verbesserungswürdigen Bereiche zu identifizieren, Ressourcen effektiver zuzuweisen und eine stärkere, widerstandsfähigere Sicherheitskultur aufzubauen. Es geht darum, Organisationen den Einblick zu geben, den sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und einen dauerhaften kulturellen Wandel zu fördern.“

#KnowBe4