Veeam-Data-Cloud vereinfacht den Schutz der Entra-ID-Benutzer

Veeam Software gibt die Einführung von „Veeam Data Cloud for Microsoft Entra
ID“ bekannt. Angesichts der Tatsache, dass Entra-ID (ehemals Azure-AD) täglich über 600
Millionen Angriffen ausgesetzt ist, ist der Schutz der digitalen Identität von Unternehmen
wichtiger denn je. Veeam-Data-Cloud for Microsoft-Entra-ID ist eine Software-as-a-Service
(SaaS)-Backup-Lösung, die die Datenresilienz für Entra-ID-Nutzer vereinfacht und sicherstellt, dass Unternehmen ihre wichtigen Ressourcen schützen können.

Die Unterstützung für Entra-ID ist die neueste Erweiterung der Veeam-Data-Cloud, einer leistungsstarken, einheitlichen und intuitiven Cloud-Plattform. Veeam-Data-Cloud wird mit der Einfachheit von SaaS bereitgestellt und integriert moderne Cloud-native Technologien und KI-Beschleunigung, um Daten onpremises und in der Cloud zu schützen und zu verwalten. So werden die Geschäftskontinuität und Benutzerfreundlichkeit verbessert und gleichzeitig die Effizienz gesteigert.

“Sicherheit beginnt mit der Verwaltung Ihrer Benutzer und der Gewährleistung, dass die richtigen Personen Zugriff auf die richtigen Systeme haben. Deshalb ist der Schutz von Entra-ID so wichtig und deshalb ist es die neueste Ergänzung unserer Veeam-Data-Cloud- Plattform“, sagt Niraj Tolia, CTO bei Veeam. “Wir bieten unseren Kunden mehr Einfachheit mit einer Enterprise-reifen, vorab gehärteten und selbstkonfigurierenden SaaS-Lösung, die den Aufwand für die Verwaltung und Wartung einer komplexen Backup-Infrastruktur eliminiert.

Der Schutz von Entra-ID umfasst nicht nur die Abwehr von Cybersicherheitsbedrohungen, sondern auch die Verwaltung von Compliance-Anforderungen, Papierkorb-Limits, versehentlichen Löschungen und Fehlkonfigurationen von Richtlinien. Veeam-Data-Cloud for Microsoft-Entra-ID bietet umfassende Backup- und Wiederherstellungsfunktionen für Entra-ID Nutzer, Gruppen, Anwendungsregistrierungen und andere Objekte und stellt einen All-in- One Cloud-Service mit unbegrenztem Speicherplatz und einer einheitlichen Benutzeroberfläche für eine optimierte Benutzererfahrung bereit. Mit Veeam-Data-Cloud for Microsoft-Entra-ID können Unternehmen die Datenresilienz aufrechterhalten und Probleme, die Entra ID betreffen, schnell beheben.

 

Die wichtigsten Funktionen von Veeam-Data-Cloud for Microsoft-Entra-ID:
• Proaktiver Schutz: Verbessert die Transparenz und Kontrolle über Änderungen
innerhalb von Entra-ID und gewährleistet so Geschäftskontinuität, Sicherheit und
Compliance.
Mühelose Wiederherstellung: Ermöglicht die schnelle und zuverlässige
Wiederherstellung von Entra-ID-Nutzern, Gruppen, Attributen, App-Registrierungen,
Protokollen, zugehörigen Metadaten und mehr.
Umfassende Einbindung: Bietet einen sicheren Backup-Service, der von Experten
verwaltet wird und Wartung, Updates und Sicherheitskorrekturen übernimmt.

“Der Schutz von Microsoft-Entra-ID war noch nie so wichtig wie heute. Tatsächlich gibt jeder fünfte Befragte in der „Cybersecurity Decision Maker IQ-Studie“ von Futurum an, dass die Kompromittierung von Anmeldedaten / die Übernahme von Konten der Sicherheitsvorfall ist, der die größte Auswirkung auf sein Unternehmen hat. Veeam macht die Ausfallsicherheit für diese Umgebungen, einschließlich der Transparenz potenziell böswilliger Aktivitäten und automatisierter Backup-Jobs, für einen größeren Kundenkreis zugänglich, indem es sie in einem verwalteten und gehosteten Modell mit zusätzlichem Entra-ID-Schutz für die Veeam-Data-Cloud bereitstellt”, so Krista Case, Research Director bei The Futurum Group.

Die Veeam-Data-Cloud bietet Unternehmen bereits die Möglichkeit, Microsoft-365- Workloads zu schützen. Mit der neuesten Ergänzung um Entra-ID können bestehende Kunden die Veeam-Data-Cloud für Entra-ID mit ihren bestehenden Investitionen in die Veeam-Data-Cloud für Microsoft-365-Flex und -Premium bündeln und weiterhin nur pro Microsoft 365-Benutzer bezahlen.

Als Teil der Veeam-Data-Cloud können Kunden alle ihre Workloads über eine einzige Oberfläche verwalten und so die umfassenden Funktionen der Plattform auf Entra-ID und zukünftige Workloads ausweiten. Dazu gehören erweiterte Sicherheitskontrollen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle, reduzierte Komplexität und optimierte Berichterstellung, während Wartung, Updates und Sicherheitskorrekturen ausgelagert werden.

#Veeam