Schneider Electric hat die mobile „Schneider OffGrid Powerstation“ kürzlich auf den europäischen Markt gebracht. Die tragbare Energiequelle bietet eine hohe Akkukapazität und eine Vielzahl an Ladeanschlüssen, darunter USB-A, USB-C, klassische Steckdosen sowie kabelloses Laden. Eine integrierte Kfz-Zusatzsteckdose erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.
Die Schneider-Offgrid-Powerstation ist mit kompatiblen Solarmodulen aufladbar und ermöglicht dadurch eine unabhängige und nachhaltige Stromversorgung – ideal für den Einsatz im Freien oder als Notstromlösung für den Innenbereich. Die kompakte Bauweise kombiniert hohe Leistung mit langer Laufzeit und bietet eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Generatoren. Der Betrieb erfolgt leise und emissionsfrei. Ein übersichtliches LCD-Display erleichtert die Bedienung und liefert alle wichtigen Informationen zur aktuellen Stromversorgung.
Nachhaltigkeit als zentrales Element
Das Gehäuse der Schneider-Offgrid-Powerstation besteht zu 60 Prozent aus recyceltem Kunststoff, die Verpackung ist vollständig recycelbar. Durch ein energieeffizientes Design mit automatischem Öko-Modus wird der Stromverbrauch optimiert und die Lebensdauer der Batterie verlängert.
Schneider Electric unterstreicht mit Offgrid erneut sein Engagement für innovative und nachhaltige Energielösungen. Das Unternehmen wurde bereits schon zum zweiten Mal als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet und setzt mit dieser neuen Powerstation auf eine umweltfreundliche und zukunftsweisende Energieversorgung.
#SchneiderElectric