Overhead-Infrastruktursystem für Rechenzentren

Vertiv stellt mit „SmartRun“ eine neue Infrastrukturlösung für Rechenzentren vor. Vertiv-Smartrun ist ein werkseitig vorgefertigtes, modulares Overhead-Infrastruktursystem, das Stromverteilung, Flüssigkeitskühlleitungen, Warmgangeinhausung und Netzwerkinfrastruktur in einer einzigen, skalierbaren Lösung integriert und so den schnellen Ausbau von Rechenzentren unterstützt. Die All-in-One-Lösung reduziert die Komplexität und verkürzt die Bereitstellungszeiten von Cloud- und KI-Trainingsanwendungen für Colocation- und Hyperscale-Rechenzentren und ist sowohl für Greenfield-Ansätze geeignet als für die Nachrüstung bestehender Standorte.

Der Einsatz von Vertiv-Smartrun bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit und Effizienz. Die Lösung gewährleistet durchgängige Geschwindigkeiten und ermöglicht kundenindividuelle Konfigurationen für verschiedenste Designanforderungen. Dank werkseitig vorgefertigter Montage und Plug-and-Play-Design sowie einem stark vereinfachten „One-Lift“-Installationsprozess kann Vertiv-Smartrun bis zu 85 Prozent schneller vor Ort installiert werden als beim Einsatz herkömmlicher Installationsmethoden und ermöglicht die Bereitstellung von Rechenzentrumsinstallationen mit mehr als 1 MW Leistung pro Tag mit nur einem einzigen Montage-Team. Darüber hinaus reduziert der hohe Vorfertigungsgrad den Arbeitsaufwand für technische Prüfungen und die Installation von Sammelschienen, Rohrleitungen, Netzwerkkabeln und Hot-Aisle-Containment-Systemen und bietet somit einen optimierten Ansatz für die Integration von Overhead-Infrastruktur.

Durch die Integration eines sekundären Flüssigkeitskühlnetzes in das Vertiv-Smartrun-Design adressiert das System auch potenzielle Herausforderungen im Whitespace, die durch die Implementierung neuer Wärmeableitungstechnologien in KI-Rechenzentren entstehen können. Vorgefertigte Rohrsysteme aus Edelstahl reduzieren die Komplexität von Design, Fertigung und Inbetriebnahme und bieten eine zentrale Lösung für den End-to-End-Einsatz von Flüssigkeitskühlungstechnologien im Rechenzentrum.

„Durch die steigenden Anforderungen an digitale Infrastrukturen benötigen Unternehmen Lösungen, die Wachstum beschleunigen, ohne Komplexität zu erzeugen“, sagt Viktor Petik, Senior Vice President für Infrastrukturlösungen bei Vertiv. „Vertiv-Smartrun ist eine strategische Investition in hochdichte, vorgefertigte Infrastruktur, die betriebliche Agilität ermöglicht und eine nahtlose Erweiterung zur Unterstützung der Zukunft des High-Density Computing bietet.“

Vertiv-Smartrun wird durch Vertiv-Liquid-Cooling-Services und Vertiv Global Services unterstützt, ein globales Netzwerk geschulter Experten, die umfassende Unterstützung für die Installation, Wartung und Optimierung flüssigkeitsgekühlter Infrastruktur bieten und ein effizientes Wärmemanagement sowie langfristige Zuverlässigkeit in Umgebungen mit hoher Leistungsdichte gewährleisten.

#Vertiv