
Sicherheitsbeauftragte stehen heute vor der Herausforderung, jeden Winkel ihres Netzwerks überwachen zu müssen – vom Endpunkt bis zur Cloud. Dafür setzten sie vermehrt Endpoint-Detection & Response-Technologien ein. Doch der Großteil der heute verfügbaren EDR-Lösungen bietet nur eine passive Bedrohungserkennung, die eine aufwendige manuelle Datenauswertung erfordert.
Im Gespräch mit Netzpalaver erklärt Matthias Canisius, Regional Director von SentinelOne, was sich hinter der Technologie EDR verbirgt und wie SentinelOne mit ActiveEDR die Technologie optimiert.
#Netpalaver #SentinelOne