Der internationale Autozulieferer Magna ist langjähriger Kunde von Matrix42. Der weltweit tätige Automobilzulieferer hatte sich zu Anfang der Kundenbeziehung für die Einführung von Matrix42-Service-Management entschieden, die Lösung nach einiger Zeit global ausgerollt und heute arbeiten Magna und Matrix42 auf mehreren Ebenen eng zusammen. Zu Beginn der Zusammenarbeit mit Matrix42 fehlte bei Magna ein strukturierter, gemeinsamer […]
OTRS bringt mit OTRS 6 jeine neue Version ihrer Service-Management-Suite OTRS auf den Markt, die bisher in 38 Sprachen und drei verschiedenen Varianten und verfügbar ist: die „Cloud Edition OTRS Business Solution Managed“, die „On-Premise Edition OTRS Business Solution“ und die „Open Source Edition OTRS Free“. Alle drei Editionen bringen in der Version 6 eine […]
Die General-Data-Protection-Regulation (GDPR), also die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), zwingt alle globalen Organisationen dazu, die Art und Weise, wie sie mit personenbezogenen Daten von EU-Bürgern umgehen, deutlich zu ändern. Die Unternehmen müssen die Verordnung bis Mai 2018 umgesetzt haben. Bei Nichteinhaltung der Verordnung drohen hohe Strafen. Sechs Fragen an Oliver Bendig, CEO von Matrix42, zu diesem hochaktuellen […]
Service-Katalog und Configuration-Management sind zwei Themen, die alles andere als neu sind. Dennoch sind sie hochaktuell und ein Themenbereich, in dem immer noch viel Geld verbrannt wird. Vielen Unternehmen fehlt es immer noch an der notwendigen Transparenz, wodurch Handlungsbedarf besteht. Wie also lässt sich die Sache am besten anpacken? Soll ein Service-Katalog von Configuration-Management profitieren, […]
Der Druck auf die Personal-Bereiche (HR) in Unternehmen steigt stetig an. Denn über eine lange Zeit hinweg galt das Personalwesen vorrangig als interne Verwaltung zur Erledigung administrativer Aufgaben. Jedoch haben sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren grundlegend geändert, so dass sich der Faktor Human-Resources zur entscheidenden Einflussgröße und damit zu einem […]
Mit dem Infrastructure-Management Center „AixBOMS.IMC“ ebnen die Achenener Experten von Aixpertsoft den Weg in die Zukunft: vom „Information-Management-System“ zum „aktiven, steuernden Systemverbund“ beziehungsweise zum „intelligenten Datenbroker“. Dies erfordert Systemintelligenz auf allen Ebenen, die massiv in das neue Release von „AixBOMS“ eingeflossen sind. Das Aixboms-Interface-Model Grundsätzlich werden mehrere Client-Varianten auf demselben technischen Entwicklungsmodell mit unterschiedlichen Vorteilen für […]
Die Aachener Aixpertsoft präsentierte auf der CeBIT 2017 ihre Advanced-CMDB „AixBOMS“ im Rahmen des Gemeinschaftsauftritts von Cadolto, Eaton, SDMO, Excool, Axians und Aixpertsoft zum Live-Rechenzentrum. AixBOMS: Die Advanced-CMDB Über die ITIL-Anforderungen hinaus erfüllt „AixBOMS“ als eine der wenigen verfügbaren CMDBen auch herausragende Eigenschaften einer Advanced-CMDB. Diese beruhen auf dem zweistufigen Datenmodell, welches bei der Automatisierung […]