
Sophos-NDR-Essentials behebt blinden Fleck in Unternehmen
Die XGS-Serie der Sophos-Firewall erfasst Metadaten aus TLS-verschlüsseltem Datenverkehr sowie DNS-Abfragen und sendet diese Informationen an NDR-Essentials in der Sophos-Cloud. Dort werden die Daten mithilfe mehrerer KI-Engines analysiert. Bösartige verschlüsselte Payloads werden ohne eine TLS-Entschlüsselung erkannt.

„Diese Funktion behebt einen großen blinden Fleck, den viele Unternehmen haben, wenn sie aus Gründen der Leistung, Benutzerfreundlichkeit oder Sicherheit keine Man-in-the-Middle-TLS-Inspektion einsetzen“, so Michael Veit, Cybersecurity-Experte bei Sophos. „Darüber hinaus erkennt der Domain-Generierungsalgorithmus von NDR-Essentials neue und verdächtige Domains, die von Malware generiert werden und oft ein wichtiger Indikator für eine Kompromittierung sind. In vielen Fällen können zum Beispiel sogar neue C2-Domains erkannt werden, noch bevor sie registriert werden.“