Grau Data hat die „ARION Tape Library“ von Comback für seine skalierbare Objektspeichersoftware „XtreemStore“ zertifiziert. Damit können Unternehmen und Organisationen ihre Archivdaten schnell, unkompliziert und vor allem mit einem niedrigen Total-Cost of Ownership (TCO) auf den Comback-Tape-Systemen mit „XtreemStore“ speichern.
Die Lösungen Grau-Data-Xtreemstore und Comback-LTO-Tape-Libraries kombinieren die Einfachheit einer S3-Cloud-Schnittstelle mit den niedrigen Betriebskosten von LTO-Tapes. Damit steht Unternehmen und Organisationen eine Alternative zu teuren Cloudlösungen zur Verfügung, bei der gleichzeitig die Skalierbarkeit, aber auch die Datensouveränität sichergestellt ist.
Datensicherung – Kombination Made in Germany
Comback vertreibt weltweit seine in Deutschland produzierten Tape-Libraries über Vertriebspartner. Grau Data hat mit Xtreemstore eine objektorientierte Archivsoftware der 3. Generation entwickelt. Xtreemstore hat eine S3-Glacier-Schnittstelle implementiert. Damit können alle Applikationen, die mit S3-Glacier zertifiziert sind, Daten auf Tape archivieren. Xtreemstore ist eine extrem skalierbare Software zur Archivierung von Milliarden an Objekten. Sie schreibt TAR-Container auf LTFS, ein weltweiter Standard, der Kunden langfristig von der Archivsoftware unabhängig macht.
Zudem unterstützt Xtreemstore auch File-Versioning und Objectlock und deckt damit auch mögliche Compliance-Anforderungen ab.
Die enge Kooperation von Grau Data und Comback ermöglicht nun Kunden eine echte onpremise S3-to-Tape-Lösung zu installieren. Die Daten bleiben unter der Hoheit des Kunden bei gleichzeitig geringeren Total Cost of Ownership.
„Die Archivdaten werden stetig mehr, die Regularien strenger und der vielfach unreflektierte Trend in die Cloud macht Archivieren kostspielig“, sagt Adriana Grau, Geschäftsführerin bei Grau Data. „Die Kombination aus unserer Xtreemstore-Software und den Comback-Tape-Libraries ermöglicht es Unternehmen, einen on-premise Objectstore mit Tape Libraries zu installieren, der unschlagbare Gesamtkosten (TCO) bietet und bei dem Kunden die Kontrolle über ihre Daten behalten.“
Die Comback-ARION ist eine skalierbare rackmounted Tape-Library, die im Vollausbau auf bis zu 640 Tape Stellplätze mit 16 LTO-FH-Laufwerken ausgebaut werden kann. Die Tape-Library ist ideal geeignet für die Langzeitspeicherung, die Archivierung und die Datensicherung von großen Datenmengen. Sie unterstützt sowohl Full-Height als auch Half Height LTO-Laufwerke.
„Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung unserer ARION-Tape-Library mit dem Grau-Data-Xtreemstore. Dies zeigt deutlich, dass ganzheitliche IT-Lösungen sowie deren Entwicklung und Herstellung in Europa möglich sind und in hoher Qualität umgesetzt werden können,“ sagt Marcus Stier, Head of Business Development bei Comback.
#GrauData