Ein mehrschichtiger Ansatz ist der Schlüssel zum Schutz sensibler Daten und Identitäten

Darren Guccione, CEO und Mitbegründer von Keeper Security

Da Cyberbedrohungen immer häufiger und raffinierter werden, sind proaktive Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich, um den Angreifern einen Schritt voraus zu sein. Der Safer-Internet-Day am 11. Februar 2025 ist eine wichtige Erinnerung für Unternehmen, eine mehrschichtige Sicherheitsstrategie zu implementieren, die Privileged-Access-Management (PAM), erweiterte Bedrohungserkennung und flexible, sichere Authentifizierungsmethoden umfasst.

Jüngsten Untersuchungen zufolge verwenden 80 Prozent der Unternehmen bereits Passkeys oder planen deren Einführung – ein Zeichen für die zunehmende Verlagerung hin zur passwortlosen Authentifizierung. Passkeys und andere passwortlose Lösungen erhöhen die Sicherheit, indem sie die Abhängigkeit von herkömmlichen Passwörtern verringern, die nach wie vor ein Hauptziel für Phishing- und Credential-basierte Angriffe darstellen. Tatsächlich berichten 67 Prozent der IT-Führungskräfte, dass ihre Unternehmen Schwierigkeiten bei der Bekämpfung von Phishing haben, was den Bedarf an stärkeren Authentifizierungsmaßnahmen unterstreicht. Mit der zunehmenden Verbreitung von Passkeys sollten Unternehmen PAM-Lösungen einsetzen, die alle Anmeldeinformationen – ob Passwörter, Passkeys oder Geheimnisse – im Rahmen eines Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Konzepts schützen.

Anlässlich des Safer-Internet-Day sollten Unternehmen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit durch die Integration moderner Authentifizierungslösungen bei gleichzeitiger Einhaltung einer strengen Passworthygiene in den Vordergrund stellen. Ein mehrschichtiger Ansatz ist und bleibt der Schlüssel zum Schutz sensibler Daten und Identitäten.

#KeeperSecurity