Check Point präsentiert KI-gestützte Innovationen für die Cybersicherheit

Check Point Software Technologies hat auf der CPX 2025 EMEA seine strategische Vision für die Absicherung der hypervernetzten Welt vorgestellt. Vor 4.000 Kunden und Partnern aus der gesamten EMEA-Region präsentierte Check Point, wie KI-gesteuerte Sicherheitsinnovationen und seine hybride Mesh-Sicherheitsstrategie die Cyberabwehr verändern und Unternehmen zukunftssicher machen.

Auf der Veranstaltung gab Check Point zwei wichtige Meilensteine bekannt:

  • Industry Leadership – Check Point’s Infinity Platform belegt Rang #1 in Miercom’s „2025 Enterprise & Hybrid Mesh Firewall Security Benchmark“ und bekräftigt damit seine Position als effektivste Cybersicherheitslösung in der Branche.
  • AI-Powered Security-Management – Die Markteinführung von Infinity-AI-Bundle, einer fortschrittlichen Sicherheitssuite, die KI-gestützte Bedrohungsabwehr, autonomes Sicherheitsmanagement und Echtzeit-Bedrohungsinformationen integriert und damit ein neues Maß an Effizienz und Automatisierung für Cybersicherheitsteams ermöglicht.

„Wir treten in eine neue Ära der Cybersicherheit ein, in der KI sowohl das größte Risiko als auch das mächtigste Werkzeug ist, das wir haben“, sagt Nadav Zafrir, CEO von Check Point Software. „Angreifer werden immer schneller und nutzen KI, um Bedrohungen zu automatisieren und zu vergrößern. Wir bei Check Point sind ihnen immer einen Schritt voraus, indem wir KI in jeden Aspekt der Sicherheit einbinden und so Automatisierung, Intelligenz und präventiven Schutz vorantreiben. Wir stellen sicher, dass Unternehmen nicht nur heute sicher sind, sondern auch für die Zukunft gerüstet sind.“

 

KI-gestützte Cybersicherheit und Hybrid-Mesh-Architecture

Angesichts der wachsenden Angriffsflächen und der fragmentierten Sicherheitsumgebungen in Unternehmen ist Check Point führend in der Branche mit einem hybriden Mesh-Security-Ansatz, der den Schutz in Onpremises-, Cloud- und SASE-Umgebungen vereinheitlicht. Infinity-AI-Bundle ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung dieser Vision und bietet:

  • Autonomous Zero-Trust-Security-Management
    • AI-Powered Policy Insights – Analyzes security configurations to eliminate excessive permissions and strengthen Zero Trust enforcement.
    • Policy-Auditor – AI-driven auditing to ensure compliance with security standards and corporate policies.
    • Infinity-Identity – A centralized identity security solution providing consistent access controls across hybrid environments.
  • AI-Driven Threat-Prevention & Security Automation
    • Infinity Playblocks – Automatisiert Sicherheitsreaktionen über Check Point und Drittanbieterlösungen hinweg und bietet mehr als 100 vorgefertigte Sicherheits-Playbooks und KI-Automatisierung in natürlicher Sprache.
    • Infinity-AI-Copilot – Ein kontextbezogener, GenAI-gesteuerter Assistent, der die Reaktion auf Vorfälle, die Sicherheitsanalyse und die Richtlinienverwaltung beschleunigt.

„Sicherheitsverantwortliche sehen sich mit einem perfekten Sturm konfrontiert – steigende Bedrohungen, komplexe Umgebungen und ein kritischer Talentmangel“, sagt Nataly Kremer, Chief Product Officer bei Check Point Software. „Das Infinity-AI-Bundle befähigt Sicherheitsteams mit Automatisierung und Intelligenz, reduziert die Komplexität drastisch und stärkt gleichzeitig die proaktive Bedrohungsabwehr. Unsere hybride Mesh-Sicherheitsarchitektur stellt sicher, dass Unternehmen einheitliche Richtlinien anwenden, Bedrohungsdaten optimieren und Echtzeit-Transparenz über ihre gesamte Sicherheitsinfrastruktur erhalten können.“

 

Miercom-Benchmark: Check Point auf Rang #1 in Cybersecurity-Effectiveness

Auf der CPX EMEA stellte Check Point auch die Ergebnisse des „Miercom 2025 Enterprise & Hybrid Mesh Firewall Security Benchmark“ vor, der die Infinity-Plattform als Branchenführer in Sachen Cybersecurity-Effektivität einstuft.

Zu den wichtigsten Ergebnissen des unabhängigen Sicherheitstests gehören:

  • 99.9 Prozent Malware-Blockrate – The highest-rated prevention against Zero+1 day malware.
  • 99.7 Prozent Phishing-Prevention – Industry-best phishing protection.
  • 98 Prozent Intrusion-Prevention – The top-ranked defense against high-severity network exploits.
  • Geringstes Risiko bekannter ausgenutzter Schwachstellen (Known Exploited Vulnerabilities, KEVs) – Check Point’s Firewall verzeichnete nur eine KEV, im Vergleich zum Wettbewerb mit 11, 16, and 21 KEVs.

„Bei Cybersicherheit geht es um Vertrauen und Leistung. Wir sind seit über 30 Jahren führend in dieser Branche und nehmen diese Verantwortung ernst“, sagt Gil Shwed, Gründer und Chairman von Check Point Software. „Die Ergebnisse der Miercom-Studie bestätigen, dass unsere Infinity-Plattform ein Höchstmaß an Schutz bietet und damit sicherstellt, dass Unternehmen in einer zunehmend feindlichen digitalen Welt mit Zuversicht agieren können.“

 

Eine Zukunft auf Basis von KI und einheitlicher Sicherheit

Angesichts eines Anstiegs der Cyberangriffe um 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr haben Sicherheitsexperten damit zu kämpfen, fragmentierte Sicherheitstools und zunehmende Komplexität zu verwalten. Check Points hybrider Mesh-Sicherheitsansatz, angetrieben von Infinity AI, bietet:

  • Einheitliche Sicherheitsrichtlinien in hybriden Umgebungen KI-gesteuerte Automatisierung zur Durchsetzung von Zero-Trust.
  • Proaktive Bedrohungsabwehr, die Bedrohungen stoppt, bevor sie ausgeführt werden.
  • Kollaborative Bedrohungsdaten in Echtzeit über Check Point- und Drittanbieterprodukte hinweg.

„Bei der Cybersicherheit geht es nicht mehr nur um Schutz, sondern darum, Unternehmen in die Lage zu versetzen, in einer hypervernetzten Welt erfolgreich zu sein“, sagt Nadav Zafrir. „Mit KI-gesteuerter Sicherheit sorgen wir dafür, dass Unternehmen nicht nur heute sicher sind, sondern auch für die Zukunft gerüstet.“

#CheckPoint