Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeSicherheit

„RedLine Stealer“ entwendet vertrauliche Anmeldeinformationen von Internet-Explorer-Nutzern

28. April 2022

Die Bitdefender Labs beobachten aktuell eine intensive Kampagne, Schadcode mit dem Exploit-Kit RIG auszuspielen. Unter anderem verbreiten die Angreifer den Passwortdieb „RedLine Stealer“, um vertrauliche Anmeldeinformationen wie Passwörter, Kreditkarteninformationen, Krypto-Wallets und VPN-Login-Daten zu exfiltrieren. Deutschland ist nach Indien am stärksten von der weltweiten Kampagne betroffen, die seit Anfang April deutlich an Intensität zugenommen hat.

Cyber-Kriminelle verbreiten das Exploit-Kit RIG für die Sicherheitslücke CVE-2021-26411 im Internet-Explorer über Werbung auf legitimen Webseiten. Danach spielen sie über diese Internet-Explorer-Sicherheitslücke unter anderem auch den Redline-Stealer-Payload aus.

 

Seit April 2022 verbreitet sich der Redline-Stealer stark

Diese Schadsoftware erkundet zunächst systematisch das Zielsystem und sucht nach Benutzernamen, Hardware (Prozessor, Grafikkarte und Speicher), den installierten Browser und Antiviren-Lösungen sowie nach laufenden Prozessen und der Zeitzone. Anschließend sendet sie die Informationen an den Command-and-Control-Server. Dazu zählen zum einen Passwörter, Kreditkarteninformationen, Zugangsdaten zu zahlreichen Krypto-Wallets, Login-Daten verschiedener VPN-Anbieter (NordVPN, OpenVPN, ProtonVPN), Browser-Cookies sowie Login-Daten und Chat-Protokolle von Instant-Messaging-Diensten wie Telegram oder auch Inhalte für das automatische Vervollständigen von Online-Formularen. Die Schadsoftware sucht zudem nach Textinformationen in Dateien, wobei die Suchmuster vorgegeben werden.

Was Unternehmen und Privatanwender jetzt tun sollten

Es gibt mehrere Punkte, die IT-Administratoren und Privatanwender jetzt beachten sollten:

• Sie sollten sicherstellen, dass ihre Antiviren- und Endpoint-Detection-and-Response-Lösungen diese Exploits erkennen.

• Sie sollten auf sogenannte Indicators of Compromise achten wie Signaturen und Kontakt mit bestimmten IP-Adressen. In der unten angeführten Bitdefender-Untersuchung finden sich konkrete Indikatoren.

• Unternehmen und Privatanwender sollten Betriebssysteme, Applikationen für den Browser sowie von Drittanbietern auf dem aktuellen Stand halten und Systeme priorisiert aktualisieren.

 

Über Redline-Stealer und RIG

Deutschland liegt mit 8,74 Prozent der beobachteten Fälle an Position zwei der am stärksten betroffenen Ländern, nur knapp hinter dem Spitzenreiter Indien (9,17 %). Bilder Bitdefender

Redline-Stealer ist ein preisgünstiger Password-Stealer, den seine Urheber in Untergrundforen anbieten. Er stiehlt neben Kennwörtern sowie Kreditkarteninformationen auch andere sensible Daten – und sendet sie an den Command-and-Control-Server. Sicherheitsexperten von Cyberint, Proofpoint und HP haben den Redline-Stealer-Quellcode 2020 und 2021 beschrieben.

Die vollständige Analyse der Redline-Stealer-Kampagne mit den Incidents of Compromise finden sich hier: https://www.bitdefender.com/blog/labs/redline-stealer-resurfaces-in-fresh-rig-exploit-kit-campaign

#Bitdefender

Tags:BitdefenderBitdefender LabsCybersecurityIT-SecurityKennwortPassword-StealerRedline-StealerSchadcodeSecurityVPN-Login
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner28. April 2022

Weitere interessante Beiträge

Safer Internet Day 2023 – Holen Sie sich einen Cyber-Mentor an die Seite

Christian Cabirol wird als CTO Nachfolger von Hartmut Sprave

Album-Stealer zielt auf Facebook-Nutzer ab, die nach pornografischen Inhalten suchen

Aktuelle VMware-Attacke als Folge eines Patch-Problems

Mit künstlicher Intelligenz und dem ChatGPT-Algorithmus auf der Jagd nach Cyberkriminellen

Der sichere Umgang mit Passwörtern im Unternehmen und was besser nicht passieren sollte

load more

Neueste Beiträge

  • Raus aus den technischen Schulden
  • Safer Internet Day 2023 – Holen Sie sich einen Cyber-Mentor an die Seite
  • Christian Cabirol wird als CTO Nachfolger von Hartmut Sprave
  • Album-Stealer zielt auf Facebook-Nutzer ab, die nach pornografischen Inhalten suchen
  • Aktuelle VMware-Attacke als Folge eines Patch-Problems

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Aktueller Web-Newsletter / Anmeldung im Web-Newsletter

RSS Johannes Drooghaag

Sonicwall-Podcast

Build38-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s) de.borlabs.io
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Pinterest
Zweck Bilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s) www.pinterest.de
Cookie Name Pinterest
Cookie Laufzeit 365
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum