
Digitalisierung des Schienenverkehrs mit intelligenten Lokomotiven
19. März 2017

Die Vereinbarung folgt auf ein dreimonatiges Pilotprojekt, in dem GE Transportation mit seiner Asset-Performance-Management-Lösung „RailConnect 360“ die Zahl der Betriebsausfälle bei der Testflotte von DB Cargo um 25 Prozent reduziert hat.
“Unser Pilotprojekt mit GE Transportation hat die Verfügbarkeit der Flotte wesentlich verbessert und die Zahl der Betriebsausfälle reduziert. Diese Faktoren sind unabdingbar für unseren Zugbetrieb und immens wichtig, um für die Belieferung entlang der weltweiten Wertschöpfungskette zu sorgen“, so Steffen Bobsien, Senior Vice President Assetmanagement und Technik bei der DB Cargo AG. „Wir freuen uns darauf, GEs Lösungen auf 250 Lokomotiven unserer Flotte auszuweiten und das damit einhergehende positive Ergebnis zu sehen.“
„Die digitale Zukunft der Industrie hält bereits Einzug und die Notwendigkeit, Informationen in Erkenntnisse sowie Erkenntnisse in Ergebnisse umzuwandeln, war für unsere Kunden nie wichtiger. Mit diesem leistungsbasierten Vertrag für die RM&D-Analytik (remote monitoring & diagnosics) von Lokomotiven, die nicht von #GE stammen, verändern wir das Geschäftsmodell grundlegend“, so Jamie Miller, CEO von GE Transportation. „Wir sind bestrebt, Entwicklern und Bahnbetreibern wie DB Cargo dabei zu helfen, ihre Flotten optimal zu nutzen, indem wir wegweisende Produktivität und Effizienzsteigerung bieten.“
Aufbauend auf der Predix-Plattform für das #Industrial-Internet geben GE-Asset-Performance-Management-Anwendungen Industrieunternehmen wie #DB Cargo eine umfassende, integrierte Sicht auf ihre Ausrüstung, helfen Betreibern fundierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung ihrer Aktivposten zu verbessern.