Das Security-Research-Team von JFrog hat kürzlich eine neue Angriffsmethode im Python-Package-Index (PyPI)-Ökosystem aufgedeckt, bekannt als „Revival Hijack“. Diese Technik, die...
Aktuelle Untersuchungen des Forschungsteams von JFrog haben bedeutende Sicherheitsmängel auf Docker-Hub aufgedeckt, der weltweit führenden Plattform, die Entwicklern den Austausch und...
Das JFrog-Security-Research-Team analysierte die Ausnutzbarkeit von Schwachstellen anhand der bewusst unsicher konzipierten Docker-Anwendung „WebGoat“. Bereits die frühere Untersuchung der Ausnutzbarkeit von...
Das npm-CLI (npm #-Command-Line Interface) verfügt über eine sehr praktische und bekannte Sicherheitsfunktion bei der Installation eines npm-Pakets - es...
Das JFrog-Security-Research-Team überwacht kontinuierlich gemeldete Schwachstellen in Open-Source-Software (OSS), um Unternehmen und der breiten Öffentlichkeit dabei zu helfen, sich der...
JFrog stellt neue Integrationen für JFrog-Artifactory - das weltweit führende Binär-Repository - und seine fortschrittliche Sicherheitslösung JFrog-Xray mit der Kollaborations-plattform...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.