Umfassende KI-gesteuerte Sicherheit in einer Plattform

KI-basierte Security-Lösung vereint Endpunkt-, Firewall-, Identitäts-, Netzwerk- und Cloud-Sicherheit in einem einzigen Portal und bietet MSP Echtzeitschutz vor Bedrohungen in hybriden Umgebungen. Mit Total-MDR präsentiert Watchguard Technologies einen vollständig integrierten, KI-gestützten Managed-Detection-and-Response-(MDR)-Dienst. Die Lösung bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau für Watchguard-Endpunkte, Identitäten, Netzwerke und Cloud-Anwendungen von Drittanbietern. Damit können Managed-Service-Provider (MSP) und Unternehmen komplexe Angriffe erkennen und schnell reagieren – und das alles von einer einzigen Plattform aus. Total-MDR minimiert Störsignale, spart Zeit und verschafft MSP einen klareren Überblick über Bedrohungen, während Angriffe in der gesamten Watchguard-Umgebung aktiv abgewehrt werden.

Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-First-Modelle setzen, steigen ihre Anforderungen an die Cybersicherheit. Sie sehen sich mit immer komplexeren und vielschichtigeren Bedrohungen konfrontiert, die mit herkömmlichen Erkennungsmethoden nicht schnell und reaktiv genug bekämpft werden können. Dies führt zu einem größeren Risiko von Sicherheitsverletzungen, zu steigenden Wiederherstellungskosten und zu einem erhöhten Druck auf die ohnehin schon überlasteten IT-Abteilungen. „WatchGuard Total MDR“ begegnet diesen Herausforderungen mit einem rund um die Uhr verfügbaren Security-Operations-Center (SOC), welches die Schlagkraft von KI und die umfassende Expertise menschlicher Threat -Hunter vereint. Total MDR reduziert die Erkennungs- und Reaktionszeiten auf durchschnittlich sechs Minuten – eine Verringerung um 80 Prozent gegenüber dem Branchendurchschnitt von 30 Minuten – und reduziert die Anzahl der Fehlalarme auf durchschnittlich weniger als einen pro Monat im Vergleich zu den typischen mehr als 250 Fehlalarmen pro Monat. Total-MDR optimiert Abläufe, einschließlich des Onboarding-Prozesses, senkt Kosten und stellt sicher, dass Partner messbare Cybersicherheitsergebnisse in hybriden Ökosystemen erzielen.

 

Zentrale Übersicht in einer einzigen Plattform

Total-MDR verwaltet und nutzt die vorhandenen Watchguard-Lösungen Endpoint-Detection and Response (EDR), Endpoint-Protection, Detection and Response (EPDR), Advanced-Endpoint-Protection, Detection and Response (AEPDR), Firebox-Firewalls, Authpoint-Identitätskontrollen und Network-Detection and Response (NDR) – und das alles in einem einzigen Portal für einheitliche Transparenz und schnellere Maßnahmen. Es unterstützt auch Cloud-Umgebungen von Drittanbietern wie Microsoft-365/Azure, AWS-Cloudtrail und Google-Workspace.

„Watchguard-Total-MDR nutzt die Watchguard-Produktpalette, um jene Bedrohungen proaktiv zu stoppen, die herkömmliche Tools oft übersehen. Das ist ein entscheidender Vorteil für MSP, die mit dem zeitaufwendigen und fehleranfälligen Prozess der Reaktion auf Angriffe über unterschiedliche Portale und Anbieter hinweg zu kämpfen haben“, sagt Andrew Young, Chief Product Officer bei Watchguard. „Eine zentrale Übersicht ist bahnbrechend. Ob es darum geht, riskante Anmeldungen zu blockieren, kompromittierte Geräte zu isolieren oder verdächtigen Netzwerkverkehr zu stoppen – mit Total MDR müssen MSP weniger Zeit mit der Navigation durch verschiedene Tools verbringen und können mehr Zeit für die Verbesserung ihrer Sicherheitslage aufwenden.“

 

Total-MDR macht den Unterschied

Total-MDR bietet eine Kombination aus Technologie, Service und Automatisierung, die auf die individuellen Bedürfnisse und die betriebliche Realität von Managed-Service-Providern zugeschnitten ist. Die Lösung bietet:

Zeitersparnis und Skalierbarkeit durch ausgelagerten Support: Total-MDR entlastet MSP durch leistungsstarke, präzise und leicht zugängliche Managed Detection and Response für die gesamte WatchGuard-Produktpalette. So können MSP ihr Geschäft schneller ausbauen und skalieren.

Effizientes Bedrohungsmanagement: Das KI-gestützte Bedrohungsmanagement reduziert Fehlalarme auf weniger als einen pro Monat. Dadurch wird Alarmmüdigkeit verringert und kritische Bedrohungen können in weniger als sechs Minuten behoben werden. Die geringe Störungsrate wurde darüber hinaus in MITRE 2024 bestätigt, einem branchenweit anerkannten Cybersicherheits-Benchmark.

Kompetente Beratung: TotalMDR ist ein vollständig verwalteter Erkennungs- und Reaktionsdienst, der speziell für MSP entwickelt wurde. Er umfasst eine 24/7-SOC-Abdeckung und Zugang zu technischen Kundenbetreuern. Diese bieten kontinuierliche Einblicke in Bedrohungen, Eskalationsunterstützung und anpassungsfähige Runbooks, um die richtige Beratung für Dienstleistungen und Geschäftsmodell zu liefern.

Zugängliche Preise: MSP erhalten erschwingliche, transparente Preise mit Funktionen auf Unternehmensniveau, die erweiterte Features ohne versteckte Kosten umfassen. Total MDR ist preisgünstig und einfach zu lizenzieren, sodass es sich perfekt für kleine Unternehmen (KMU) eignet.

Schnelle Einarbeitung: Diese Lösung wurde speziell für MSP entwickelt, die KMU und mittelständische Kunden bedienen. Sie gewährleistet einen optimierten Einarbeitungsprozess ohne die Komplexität eines tiefgreifenden technischen Managements und sorgt für eine schnellere Amortisation. MSP erhalten außerdem Zugang zu technischen Kundenbetreuern, die auch nach der Bereitstellung weiterhin involviert bleiben, um kontinuierlich Bedrohungsinformationen und strategische Unterstützung zu bieten.

 

Virtuelles Security-Operations-Center

„Die Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit wird immer komplexer. Das führt zu Lücken und Bedenken hinsichtlich potenzieller Schwachstellen für schnelle Angriffe. Standard-SOC-Angebote sind in der Regel auf große Unternehmen zugeschnitten und passen nicht zur wirtschaftlichen Realität kleiner und mittlerer Organisationen“, so Julien Perret, Gründer von Eiffie, einem Watchguard-Partner. „Watchguard-Total-MDR ist nicht nur wichtig für unsere Kunden, sondern auch unverzichtbar. Es fungiert als maßgeschneidertes virtuelles SOC, bietet kontinuierliche Bedrohungsinformationen, strategische Beratung sowie Eskalationsunterstützung und ermöglicht es uns, uns proaktiv und zu optimierten Kosten gegen Angreifer und Angriffe zu verteidigen.“

Für WatchGuard ist die Vorstellung von Total-MDR ein wichtiger Meilenstein nach der Übernahme von Actzero im Januar 2025. Der 24/7-MDR-Service und die Experten von Actzero bilden die Grundlage für die MDR-Produktlinie von WatchGuard. Diese umfasst KI-gestützte Sicherheit und flexiblen Support speziell für MSP. In naher Zukunft wird WatchGuard ein offenes Modell einführen, das auf die Bedürfnisse der Partner flexibel zugeschnitten ist. Es ermöglicht die Integration von Technologien von Drittanbietern und zusätzlichen Tools, um die Erkennung und Reaktion auf mehr Angriffsflächen auszuweiten.

 

Zahlreiche Auszeichnungen

Die Vorstellung von Watchguard-Total-MDR folgt auf die kürzliche Einführung von „FireCloud Internet Access“ für hybride SASE-Umgebungen. Voraus gingen zudem zahlreiche Branchenauszeichnungen. So wurde Watchguard-Authpoint-MFA von SC Media 2025 beispielsweise als beste Authentifizierungstechnologie geehrt. Zudem sicherte sich Watchguard jüngst zum dritten Mal in Folge die Champion-Position in der Canalys Cybersecurity Leadership Matrix. Kurz zuvor wurde Watchguard-MDR bei den Cyber Defense Awards 2025 als vielversprechendste Managed-Detection-and-Response-(MDR)-Lösung prämiert, wobei der Zero-Trust-Application-Service in diesem Jahr als „Editor’s Choice” in der Kategorie „Zero Trust” gekürt wurde. 2024 konnte Watchguard Auszeichnungen im Rahmen der IT Awards, von Channel-Vision, Fortress Cybersecurity und TMCnet für seine Sicherheitslösungen verbuchen. Das Unternehmen ist weiterhin branchenführend im Bereich Sicherheitsinnovationen und bietet MSP skalierbare, verkaufsfertige Lösungen, die den Umsatz steigern.

#Watchguard