Das Daten- und KI-Unternehmen, Databricks, führt die Data-Intelligence-Platform für Marketing ein. Sie wird mit sofort einsatzbereiten Integrationen in ein Ökosystem führender Anbieter von Marketinglösungen kombiniert. Hier können Teams Kunden- und Kampagnendaten in Echtzeit zusammenführen, so dass alle Marketingspezialisten Einblicke selbst verwalten und relevantere und effizientere Kampagnen in großem Umfang entwickeln können. Data-Intelligence für Marketing wird bereits bei globalen Marken als Daten- und KI-Grundlage für ihren breiteren Marketing-Stack eingesetzt. Die Plattform erleichtert den Zugriff auf Erkenntnisse, die Personalisierung von Erlebnissen und die Durchführung effektiverer Marketingmaßnahmen.
Die Markteinführung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Marketer, die oft Schwierigkeiten haben, einen vollständigen Überblick über ihre Kunden und Kampagnen zu erhalten. Dies liegt daran, dass ihre Daten über verschiedene Systeme verstreut abliegen und gesammelt werden. Und obwohl viele die Möglichkeiten der KI nutzen wollen, bleibt der Erfolg ohne einheitliche, genaue Daten unerreichbar. Diese Veränderungen führen zu einer starken Nachfrage nach besseren Möglichkeiten, schnell und persönlich mit Kunden in Kontakt zu treten.
Die nun vorgestellte Plattform hilft Unternehmen dabei, die Erwartungen ihrer Kunden schneller zu erfüllen. Sie erleichtern ihnen den Zugang zu Erkenntnissen, führen intelligentere Kampagnen durch und machen mit Hilfe von KI sowie zuverlässigen Marketingpartnern mehr aus ihren Ressourcen.
Die Vorteile im Überblick:
- Alle Marketingdaten sind vernetzt: Marketer erhalten einen vollständigen Überblick über Kunden und Kampagnen, um Segmentierung, Personalisierung und Konversion zu verbessern.
- Einblicke für alle: Mit integrierter KI, die auf den Kunden- und Kampagnendaten basiert und die Semantik des Unternehmens versteht, erhalten alle Marketingexperten – nicht nur die technischen Teams – Tools, mit denen sie die Daten in Echtzeit untersuchen und darauf reagieren können.
- Höhere Effizienz: Vermarkter können KI schnell einsetzen, um effektivere Kampagnen durchzuführen, indem sie präzise Echtzeitdaten nutzen, um Empfehlungen, Auslöser und Automatisierungen zu erstellen, auf die sie sich verlassen können.
„Wir bringen Data-Intelligence für Marketing auf den Markt, damit jeder Marketer, unabhängig von seinem technischen Hintergrund, die benötigten Daten erhält. Sie sollen in die Lage versetzt werden schnelle und kluge Entscheidungen zu treffen sowie relevante und effiziente Kampagnen durchzuführen“, sagt Rick Schultz, CMO bei Databricks. „Durch die Zusammenführung von Kunden- und Kampagnendaten und den Einsatz von KI zur Auswertung dieser Daten ermöglicht die Plattform Analysen in nahezu Echtzeit. Dadurch können Marketer schneller finanzwirksame Entscheidungen treffen und effektivere und effizientere Kampagnen durchführen. Das ist es, was Vermarkter brauchen, um in der heutigen datengesteuerten Welt wettbewerbsfähig zu sein.“
Marketing-Teams führender globaler Marken nutzen bereits Data-Intelligence für Marketing, um die Einhaltung globaler Datenschutzstandards wie der DSGVO und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) zu gewährleisten:
- Skechers nutzt ActionIQ mit Databricks, um die Customer Journey zu personalisieren und so den Lifetime Value zu steigern. Dabei konnten die Klickraten um 324 Prozent gesteigert und die Kosten pro Klick um 68 Prozent gesenkt werden. Außerdem wurde die Rendite der Werbeausgaben um 28 Prozent erhöht.
- PetSmart nutzt Hightouch auf Databricks, um personalisierte Reisen für mehr als 65 Millionen Kundenbindungsmitglieder zu orchestrieren. Das Unternehmen synchronisiert täglich Millionen von Datensätzen und versendet jährlich mehr als vier Milliarden personalisierte E-Mails.
- Acxiom nutzt Databricks, um Vermarkter mit detaillierten Kundeninformationen zu versorgen. Sie verkürzen somit die Markteinführungszeit für verwertbare Kundeninformationen um 30 Prozent und senken gleichzeitig die Betriebskosten um mehr als 15 Prozent.
Dank offener Standards und sofort einsatzbereiter Integrationen können Marketingteams jeder Größe Databricks nutzen, um den Wert ihrer vorhandenen Marketing-Tools und -Dienste zu maximieren. Aus diesem Grund wurden Partnerschaften mit Branchenführern wie Adobe, Amperity, Braze, Census, DeepSync, Epsilon, Hightouch, OneTrust, Salesforce, Snowplow, Tealium und Uniphore sowie mit Lösungsintegratoren wie Celebal Technologies, Deloitte, LatentView, Lovelytics, Slalom und Tredence geschlossen. Sie alle bieten maßgeschneiderte Lösungen und Beratungsexpertise an. Gemeinsam sorgen Databricks und seine Partner für nahtlose Workflows und Innovation im großen Maßstab und helfen Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Marketingdaten auszuschöpfen.
#Databricks