Grau Data stellt seine neueste Version des Backup-Ransomware-Schutzes „Blocky for Veeam 3.5“ vor. Blocky-for-Veeam ist einfach zu installieren und intuitiv in der Bedienung. Er ist derzeit der einzige Ransomware-Schutz für Backups, der direkt auf dem Veeam-Windows-Server aufsetzt und mit der erprobten Grau-Data-WORM (Write Once, Read Many)-Technologie einen unveränderlichen Schutzschild für Veeam-Backups erzeugt.
Blocky-for-Veeam 3.5 bietet in der neuen Version ab sofort zwei zusätzliche Funktionen, welche die Sicherheit der geschützten Kundensysteme steigern. Mit Hilfe der optionalen aktivierbaren Multi-Faktor-Authentifizierung sind Administratoren in die Lage, das Schutzniveau auf Systemebene deutlich zu stärken. Die Administration des Blocky-for-Veeam, die standardisiert mit sicheren Passwörtern geschützt ist, ist mit der Multi-Faktor-Authentifizierung noch besser vor unautorisiertem Zugriff abgesichert.
Die neue Disk-Protektion in Blocky-for-Veeam stärkt die Resilienz gegen Ransomware-Attacken. Neben der bisherigen Sicherheit der Backup-Daten auf Dateisystem-Ebene sind mit dieser neuen Funktion jetzt auch die physikalischen Disks aktiv gegen Manipulation geschützt. Mit der WORM-Sicherheit für das Windows-VBR schützen Unternehmen ihre wertvollen Veeam-Backupdaten vor Cyberangriffen, Manipulation und versehentlichem Löschen. Über den Echtzeitschutz verhindert es unerwünschte Änderungen und schützt vor bösartigen Manipulationen. Der Modus für die Unveränderlichkeit sperrt Disc-Inhalte gegen jegliche unautorisierte Modifikation.

„Viele Unternehmen, die ihre Backups mit Hilfe von Veeam-Lösungen realisieren, vertrauen zusätzlich auf unseren Ransomware-Schutz Blocky-for-Veeam. Sie tun dies nicht nur weil es zwingend nötig ist, die Backups vor einer Verschlüsselung zu schützen, sondern auch, weil es mit Blocky-for-Veeam einfach, effizient und preiswert ist. Im engen Austausch mit Veeam und den Anwendern, entwickeln wir unsere Lösung kontinuierlich weiter und erfüllen damit die ständig wachsenden Anforderungen an den Ransomware-Schutz für Backups“, sagt Adriana Grau, CEO von Grau Data.
#GrauData