World-Cloud-Security-Day – Ist die Cloud-Umgebung wirklich sicher

Der World-Cloud-Security-Day wurde vor 5 Jahren ins Leben gerufen, um die wachsende Bedeutung der Datensicherheit in der Cloud hervorzuheben und die enorme Verantwortung von Cloud-Anbietern zu unterstreichen. Ein Kommentar von Clare Loveridge, VP and General Manager EMEA bei Arctic Wolf.

„Der World-Cloud-Security-Day ist eine wichtige Erinnerung daran, wie essenziell der Schutz von Cloud-Umgebungen ist. Eine Untersuchung von Arctic Wolf ergab, dass fast die Hälfte (44 %) der CISOs Zweifel daran hat, ob die Cloud-Umgebung ihres aktuellen Anbieters wirklich sicher ist. Zudem glauben 43 Prozent, dass Cloud-Anbieter ihnen mehr Sicherheitsvorkehrungen zugesagt haben, als sie tatsächlich erhalten.

Unternehmen setzen zunehmend auf die Nutzung multipler Cloud-Umgebungen, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen. Dadurch vergrößert sich jedoch auch die Angriffsfläche erheblich. Während Organisationen ihre Widerstandsfähigkeit durch Maßnahmen wie eine gute Cyberhygiene und regelmäßige Schulungen verbessern können, sollten sie auch auf zuverlässige Partner setzen, die sie vor externen Bedrohungen schützen. Solche Partner bieten Zugang zu fortschrittlicher Technologie, erfahrenen Security-Experten und wertvollen Erkenntnissen, für die Unternehmen selbst oft nicht die nötigen Ressourcen bereitstellen können. Dies gibt CISOs die notwendige Gewissheit und stellt sicher, dass ihre Cloud-Umgebungen bestmöglich möglich geschützt sind.“

#ArcticWolf