AIOps und generative KI – Die Schlüssel zur IT-Effizienz im Jahr 2025

Ali Siddiqui, Chief Product Officer bei BMC

Der Einsatz von AIOps und generativer KI im IT-Betrieb in 2025 wird weiter zunehmen. Denn diese Systeme ermöglichen es Unternehmen, ihre Orchestrierung und Prozesse zu modernisieren, den Gesamtüberblick und die Visibilität zu verbessern.  Ein Kommentar von Ali Siddiqui, Chief Product Officer bei BMC Software.

„Die Einführung von AIOps-Lösungen bleibt eine Priorität für Unternehmen. 54 % der Großunternehmen gaben an, dass dies im vergangenen Jahr zu ihrer zweithöchsten Priorität für Mainframe-Systeme wurde. Diese Lösungen werden sich darauf konzentrieren, die Vorfallsreaktionen zu automatisieren, die durchschnittliche Lösungszeit deutlich zu verkürzen und Betriebsunterbrechungen zu minimieren. Dieser Trend wird durch die wachsende Komplexität von Multi-Cloud-Umgebungen und den Bedarf an Echtzeit-Einblicken in die Systemleistung angetrieben.

Da Unternehmen immer häufiger generative KI-Technologien einsetzen, wird der IT-Betrieb diese Fortschritte nutzen, um komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Produktivität zu steigern. Wir können davon ausgehen, dass generative KI eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Mitarbeitererfahrungen durch personalisierte Unterstützung spielen wird, so dass sich IT-Teams auf strategische Initiativen statt auf Routineaufgaben konzentrieren können. Dieser Wandel wird nicht nur die betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch eine innovativere Unternehmenskultur fördern.“

#BMCSoftware