Check Point Software Technologies gibt bekannt, dass „Infinity XDR/XPR“ eine Detection-Rate von 100 Prozent im dem strengen Vergleich „2024 MITRE ATT&CK Evaluations“. Während der Tests erkannte Infinity-XDR/XPR alle 57 Angriffsstufen, bei 56 Erkennungen auf technischer Ebene. Dies zeigt, dass Infinity-XDR/XPR nicht nur in der Lage ist, Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern, sondern auch Teams mit den Daten zu versorgen, die sie benötigen, um Bedrohungen im Detail zu verstehen, damit sie effektiv reagieren können.
„In einer Zeit, in der Cyber-Angriffe immer raffinierter und häufiger werden, unterstreichen die jüngsten Ergebnisse der MITRE-Evaluations die Position von Check Point als führender Innovator bei der Erkennung und Abwehr von Bedrohungen,“ sagte Ofir Israel, Vice President of Threat Prevention bei Check Point Software Technologies: „Check-Point-Infinity-XDR/XPR erkennt und blockiert ausgeklügelte, mehrstufige Cyber-Angriffe, die listigen Datendiebstahl, raffinierte Umgehungstechniken und verheerende Ransomware in der gesamten Unternehmensumgebung kombinieren.”
Die MITRE ATT&CK-Evaluierungen bieten Unternehmen einen objektiven Einblick in die Erkennungsfähigkeiten von Sicherheitslösungen. Dieses herstellerunabhängige Testprogramm bewertet, wie Sicherheitsprodukte komplexe Angriffsverhaltensweisen erkennen, indem sie reale Bedrohungsszenarien und -techniken nachahmen.
Für die 2024-Evaluierung emulierte MITRE die Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs), die von zwei Ransomware-Gruppen verwendet werden: CL0P und Lockbit. Die Evaluierung von Check Point bestand aus 59 verschiedenen Teilschritten in unterschiedlichen Angriffsphasen, die eine umfassende Bewertung der Erkennungsfähigkeiten bei komplexen Ransomware-Angriffssequenzen ermöglichten.
Die Testergebnisse zeigen mehrere wichtige Highlights auf, darunter:
- Höchste Präzision: 98 Prozent der Erkennungen erfolgten auf der Ebene der Technik – der höchsten Genauigkeitsstufe – was die Fähigkeit der Lösung unterstreicht, detaillierte, umsetzbare Informationen gegen hochentwickelte Angriffe zu liefern.
- 100 Prozent Gesamtentdeckungsrate: Erfolgreiche Identifizierung aller 57 anwendbaren Teilschritte, um eine umfassende Erkennung von Bedrohungen zum Schutz der Benutzer vor fortgeschrittenen Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten.
- Branchenführende Präzision: Erkennungen auf technischer Ebene liefern höchste Genauigkeit und verwertbare Informationen, sodass Benutzer schnell und zuverlässig auf anspruchsvolle Angriffe reagieren können.
- Umfassende Abdeckung: Erzielte eine einwandfreie Leistung bei allen testbaren Angriffsszenarien und bietet Anwendern zuverlässigen Schutz vor Ransomware, Datenschutzverletzungen und anderen Endpunktbedrohungen.
„Ein unerwarteter Vorteil von Check Point hat sich für unsere Sicherheitsabläufe ergeben. Mit der Check-Point-XDR/XPR-Lösung haben wir einen umfassenden Einblick in alles,“ sagte Wes Farris, Director of Information Security, Harris Center for Mental Health and IDD: „Die Erkennung von Bedrohungen und die Korrelation von Ereignissen hat sich als äußerst genau erwiesen und uns ermöglicht, Bedrohungen zu erkennen, die wir sonst nicht gesehen hätten. Jetzt können wir Sicherheitsdaten über alle Plattformen hinweg korrelieren und sie an einem Ort sehen. Das hat uns geholfen, unsere Untersuchungsabläufe zu rationalisieren.“
Info: Die vollständigen Ergebnisse und weitere Informationen zu den MITRE-Evaluierungen finden sich unter: https://engage.checkpoint.com/mitre-attck-evaluations-2024
#CheckPoint