Webinar zur Digitalisierung im Versicherungsumfeld mit Forrester, Generali, Dacadoo und Airlock
2. Juni 2021
Die Digitalisierung nimmt im Versicherungsumfeld an Geschwindigkeit auf und bringt neue Herausforderungen mit sich. Bei 41 Prozent aller Versicherer, die in einer aktuellen Studie von Airlock und IDG Research befragt wurden, sind das fehlende Kundenverständnis sowie die geringe Nutzung der digitalen Angebote die größten Hürden bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie.
Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage werden in einem Webinar mit namhaften Sprechern von Forrester, Generali, Dacadoo und Airlock exklusiv vorgestellt. Das Webinar <https://www.airlock.com/webinare> «Machen Sie Ihre Kunden glücklich – aber nicht nur im Schadensfall» findet am 10. Juni statt und zeigt die größten Hürden der Digitalisierung für Versicherer und Wege, diese zu überwinden.
Auf die Frage der vollständigen Digitalisierung des Kundenlebenszyklus und dem damit verbundenen Kundenerlebnis geht Oliwia Berdak, Vice President und Research Director bei Forrester’s Financial Services in ihrem Vortrag ein. Die Teilnehmer erfahren, wie COVID-19 die digitale Transformation in der Versicherungswelt beschleunigt hat, Versicherer die Herausforderungen meistern und sich mit großartigen Customer-Experience differenzieren können.
Martin Frick, COO von Generali Schweiz wird in seinem Vortrag darstellen, warum Kundenerlebnisse so entscheidend, aber auch so schwierig umzusetzen sind. Er sagt: «Die Digitalisierung muss sich radikal an den Kundenerwartungen orientieren, wie sie von globalen Internetgiganten vorgegeben wurden. Die Inflexibilität der Kernsysteme muss überwunden werden, um Innovationen zeitnah liefern zu können. Monolithen sind passé – flexible Micro-Services übernehmen die Architekturen.»
Wie das mangelnde Engagement weiter gesteigert werden kann und wie die Einbindung von digitalen Ökosystemen dabei unterstützen kann, erklärt Lukas Ammann, Vice President EMEA bei dacadoo: «Die Versicherer sind auf die digitale Brücke zu ihren Kunden angewiesen. In dem Webinar erfahren die Teilnehmer, wie sie diese Brücke schlagen können und gleichzeitig Up- und Cross-Selling betreiben sowie die Kundenbeziehung stärken.»
Die Teilnehmer erhalten Informationen darüber,
wie sie durch eine attraktive und sichere Customer Journey ihre
Kunden begeistern und neue gewinnen.
welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen.
wie sie durch Mehrwerte in digitalen Ökosystemen das Engagement
steigern und wertvolle Daten erhalten.
wie sie die Agilität steigern können, um schneller Innovationen auf
den Markt zu bringen, ohne die Sicherheit zu gefährden.
wie sie das Vertrauen mit moderner Security erhalten.
Im Webinar werden auch die ersten Teilergebnisse einer Studie mit IDG Research zur Digitalisierung bei Versicherern in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt. Die Teilnehmer erhalten die Studie mit spannenden Einblicken exklusiv und kostenlos.
Info: Die Veranstaltung findet am 10. Juni von 9:00 bis 10:30 statt. Die Anmeldung ist ab sofort kostenlos möglich.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.