Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag, September 29, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeInfrastruktur

Technologie-Monitoring industrieller Infrastrukturen

6. Oktober 2020

Paessler erweitert sein Monitoring-Tool PRTG, um Industriekunden noch umfassendere Einblicke durch das Monitoring von konvergierten Industrial-IT- und Operational-Technology- (OT-)-Umgebungen zu ermöglichen. Der Monitoring-Spezialist hat dafür einen neuen Sensor entwickelt, durch den Daten von IoT-Geräten erfasst werden können. Darüber hinaus hat Paessler eine Technologiepartnerschaft mit Insys Icom, Experte für industrielle Datenkommunikation, geschlossen, um Industriekunden einen reibungslosen Übergang in die Digitalisierung zu ermöglichen.

Bislang war OT, wie industrielle oder verteilte Steuerungssysteme, Remote-Terminal-Units, Produktionsmaschinen und Industrie-PCs, in sich geschlossen, ohne dass eine Verbindung oder Interaktion mit der Umgebung erforderlich war. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung in der Industrie und dem Einsatz von IoT-Technologie steigt auch der Bedarf an einem ganzheitlicheren Ansatz für das Monitoring von IT- und OT-Systemen sowie -Geräten, um Produktionsprozesse und den täglichen Industriebetrieb besser verwalten zu können. Aus diesem Grund hat Paessler einen neuen MQTT-Subscribe-Sensor entwickelt, der bis zu fünf verschiedene Messwerte von jedem mit MQTT verbundenen Gerät erfasst – z.B. Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck oder Lichtintensität.

Die Daten des MQTT-Subscribe-Sensors werden in PRTG eingespeist, sodass Unternehmen bessere Einblicke in die Bedingungen erhalten, unter denen ihre Technologie betrieben wird. Auf diese Weise lassen sich potenzielle Probleme besser identifizieren und vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen, bevor es zu wirklichen Problemen – und eventuell zu einem Produktionsstillstand – kommt. Der neue Sensor arbeitet mit Paesslers bestehenden MQTT-Statistics- und MQTT-Round-Trip-Sensoren, die überprüfen, ob Nachrichten übertragen und Verbindungen aufrechterhalten werden. MQTT-Benachrichtigungen ermöglichen es PRTG, Meldungen herauszugeben, was eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen der IT und der OT ermöglicht. IoT-Geräte können diese Meldungen abonnieren und sogar von ihnen kontrolliert werden.

 

Partnerschaft schließt Lücke zwischen IT und OT

Um Technologie-Monitoring in industriellen IT- und OT-Infrastrukturen weiterzuentwickeln, kooperiert Paessler ab sofort im Rahmen seiner Technologiepartnerschaft mit Insys Icom. Zusammen mit dem Experten für industrielle Datenkommunikation will Paessler die Brücke zwischen der OT in der Produktionshalle und den IT-Systemen im gesamten Unternehmen weiter verbessern.

Das Insys-Icom-Smart-Machinery-Gateway sammelt Daten am Netzwerkrand und deckt diverse Industrial-IoT (IIoT)-Nachrichtenprotokolle ab, darunter Modbus-RTU, Codesys, Siemens S7 und Siemens-Logo. Diese Daten fließen jetzt in PRTG ein und ermöglichen so bessere Einblicke in einem breiteren OT-Bereich wie PLCs oder HVAC-Systemen.

Steven Feurer, CTO bei Paessler

„Da OT und IT zunehmend verschmelzen, besteht ein viel größerer Integrationsbedarf und eine ganzheitlichere Sicht darauf, wie Unternehmenssysteme und Maschinen sowohl unabhängig voneinander als auch zusammen arbeiten“, sagt Steven Feurer, CTO bei Paessler. „Unsere Neuerungen und unsere Partnerschaft mit Insys Icom ermöglichen es uns, Unternehmen eine tiefere Einsicht in die Leistung kritischer Systeme, Anwendungen und Maschinen zu geben. So lassen sich potenzielle Probleme identifizieren und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, bevor es zu größeren Problemen kommt.“

„Die Lösung von Paessler integriert sich optimal in unsere Geräte und bringt IT und OT näher zusammen. Mit Paessler haben wir einen Partner aus dem IT-Bereich gefunden, der die Bedeutung der IT-/OT-Konvergenz versteht und Kunden einen reibungslosen Übergang in die Digitalisierung ermöglicht“, sagt Kristian Haizmann, Business Development Manager bei Insys Icom.

 

Weitere Informationen über die Integration von PRTG und Insys Icom im Webinar „Mit INSYS icom und PRTG OT und IT zusammenführen“ am Mittwoch, 7. Oktober um 13.00 Uhr.

#Paessler

Tags:CodesysIIoTIndustrial IoTInsys IcomModbus-RTUMonitoringOperational-TechnologyPaesslerPRTGSensorikSiemens-Logo.Siemens-S7Smart-Machinery-GatewaySteuerungssysteme
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner6. Oktober 2020

Weitere interessante Beiträge

5 Kriterien, die eine Lösung für Application-Observability erfüllen muss

Paessler gibt Übernahme des Schweizer Technologieunternehmens ITPS AG bekannt

Solarwinds optimiert Servicemanagement- und Datenbank-Observability

Outdoor-Adapter für 5G

Wie künstliche Intelligenz die Luftfahrt auf Vordermann bringt

Cloud-ERP im Mittelstand – Balanceakt zwischen Prozessharmonisierung und Modifikationen

load more

Neueste Beiträge

  • 5 Kriterien, die eine Lösung für Application-Observability erfüllen muss
  • Paessler gibt Übernahme des Schweizer Technologieunternehmens ITPS AG bekannt
  • Toolkits zur Verteidigung gegen KI-gesteuerte Cyberangriffe
  • Das immersive Internet von morgen braucht einen Digitalisierungsturbo
  • Wie Unternehmen Ransomware bekämpfen, eindämmen und besiegen können

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Bitdefender
  • Cambium Networks
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • CrowdStrike
  • CybeReady
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • DTM Group
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Keyfactor
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Bitdefender
  • Cambium Networks
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • CrowdStrike
  • CybeReady
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • DTM Group
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Keyfactor
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Sonicwall-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterBorlabs, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s)de.borlabs.io
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung
Akzeptieren
Name
AnbieterTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
ZweckWird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s).twimg.com, .twitter.com
Cookie Name__widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie LaufzeitUnbegrenzt
Akzeptieren
Name
AnbieterPinterest
ZweckBilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s)www.pinterest.de
Cookie NamePinterest
Cookie Laufzeit365
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum