Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeSicherheit

IBM-X-Force-Report: Wirksame Passwortsicherheit ist längst noch keine Selbstverständlichkeit

13. Februar 2020
Markus Kahmen, Regional Director DACH bei Thycotic:

Dass mangelnde Passworthygiene ein nicht enden wollendes Problem in Unternehmen ist, macht der neue IBM-X-Force-Threat-Intelligence-Index 2020 wieder einmal deutlich. Wie der Report zeigt, gewähren schwache und häufig wiederverwendete Passwörter Cyberkriminellen Zugriff auf noch mehr Zugangsdaten, den diese in 29 Prozent der Fälle dann auch missbrauchen. Insgesamt hat mangelnde IT-Sicherheit 2019 zu einem Rekord von mehr als 8,5 Milliarden gestohlener Datensätze geführt.

Obwohl in fast allen Unternehmen strenge Richtlinien für die Erstellung und Nutzung von Passwörtern existieren und die Aufklärung in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, ist eine schlechte Passwortsicherheit auch in großen Unternehmen nach wie vor an der Tagesordnung. Laut einer kürzlich von IBM gesponserten EMA-Studie verwenden 39 Prozent der Mitarbeiter dasselbe Passwort für mehrere Konten und 28 Prozent setzen Kennwörter nicht systematisch zurück. Dieses Verhalten sowie die Menge an gestohlenen Zugangsdaten im Dark-Web helfen Cyberkriminellen dabei, Angriffe zu skalieren, insbesondere dann, wenn Passwörter für privilegierte Konten, d.h. Accounts, die mit weitreichenden Rechten ausgestattet sind, betroffen sind. Verschafft sich ein Angreifer Zugang zu Administrator-, Server, Datenbank- oder Servicekonten, kann dies für das betroffene Unternehmen schnell zum Desaster werden.

Unternehmen müssen der Passwortsicherheit endlich die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient, und nachlässigen Umgang mit Passwörtern auf Seiten der Mitarbeiter konsequent unterbinden. Immerhin sind Passwörter eine der zentralsten Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe auf Systeme und damit alle unternehmenskritischen Daten. Umso wichtiger ist es, dass insbesondere privilegierte Passwörter in einer sicheren Umgebung generiert, regelmäßig kontrolliert, umfassende Nutzerprotokolle erstellt und automatisch Passwortwechsel durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten Unternehmen ihre sensiblen Konten mit Hilfe einer Least Privilege-Policy so gut es geht einschränken, um nur dem Mitarbeiter Zugriff zu gewähren, der ihn wirklich braucht. Um all dies gewährleisten zu können und Passwörter nachhaltig und effektiv unter Kontrolle zu haben, müssen Unternehmen endlich auf innovative Sicherheitslösungen wie Privileged Access-Management zurückgreifen. Sie verhelfen Unternehmen letztlich nicht nur zu mehr Passwortsicherheit, sondern entlasten die IT-Teams nachhaltig – dank automatisierten Prozessen.

#Thycotic

Tags:CISOCybercrimeCybersecurityE-Mail SecurityIBM-X-Force-ReportInfosecITSECPAMPasswortPrivilege-Account-ManagementThycoticX-Force
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner13. Februar 2020

Weitere interessante Beiträge

Sysdig sponsert den ersten Container-Security-Day in Hamburg

30 relevante Zahlen zur Cybersecurity

Linux-Systeme im Fadenkreuz – Neue Variante der berüchtigten Cl0p-Ransomware

Die Cyberabwehr verbessert sich leicht bei KMUs

Safer Internet Day 2023 – Holen Sie sich einen Cyber-Mentor an die Seite

Christian Cabirol wird als CTO Nachfolger von Hartmut Sprave

load more

Neueste Beiträge

  • Digitale Poster schaffen Aufmerksamkeit auf engstem Raum
  • Sysdig sponsert den ersten Container-Security-Day in Hamburg
  • 30 relevante Zahlen zur Cybersecurity
  • Extreme Networks optimiert das SD-WAN mit seinen Network-Fabric-Funktionen
  • Linux-Systeme im Fadenkreuz – Neue Variante der berüchtigten Cl0p-Ransomware

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Aktueller Web-Newsletter / Anmeldung im Web-Newsletter

RSS Johannes Drooghaag

Sonicwall-Podcast

Build38-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s) de.borlabs.io
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Pinterest
Zweck Bilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s) www.pinterest.de
Cookie Name Pinterest
Cookie Laufzeit 365
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum