Arctic Wolf, ein weltweit führender Anbieter von Security-Operations-Lösungen, stellt gleich mehrere strategische Neuerungen vor: ein umfassend überarbeitetes MSP-Partnerprogramm, die Einführung von Aurora-Endpoint-Security für MSPs sowie neue Self-Service-Funktionen innerhalb der Arctic-Wolf-Aurora-Plattform. Ziel ist es, Managed-Service-Providern (MSPs) neue Wachstumspotenziale zu eröffnen und Kunden eine moderne, intuitive Alternative zu traditionellen SIEM-Lösungen zu bieten.
Neues Partnerprogramm für Managed-Service-Provider
MSPs sind ein zentraler Bestandteil des weltweiten Arctic-Wolf-Partnernetzwerks. Das neue MSP-Partnerprogramm wurde gezielt für deren Anforderungen entwickelt und bietet unter anderem:
- Bessere Konditionen bei wachsendem Umsatzvolumen.
- Flexiblere Einstiegshürden für neue Märkte.
- Mehrjährige Wachstumsvereinbarungen mit Vorzugspreisen ab Tag eins.
„Der MSP-Markt zählt zu den dynamischsten Segmenten der Cybersecurity“, erklärt Will Briggs, SVP Global Channels bei Arctic Wolf. „Unser neues Programm reduziert Reibungsverluste, belohnt Wachstum und hilft Partnern dabei, ihren Kunden moderne Security-Operations schneller und profitabler bereitzustellen.“
Einführung von Aurora-Endpoint-Security für Managed-Service-Provider
Mit der neuen Lösung Aurora-Endpoint-Security für MSPs können Partner ihre Kunden flexibel und skalierbar gegen moderne Bedrohungen schützen. Die Lösung ist vollständig in die Aurora Plattform integriert und basiert auf Erkenntnissen aus über 10.000 Kundenumgebungen und 8 Billionen sicherheitsrelevanten Beobachtungen pro Woche.
Aurora-Plattform mit neuen Self-Service-Funktionen
Parallel dazu erweitert Arctic Wolf sein Data-Explorer-Modul um leistungsstarke Self-Service-Funktionen, die sich an den häufig kritisierten Schwächen herkömmlicher SIEM-Systeme orientieren:
- Custom-Detections vereinfachen: Benutzerfreundliches Erstellen individueller Alarmregeln ohne komplexes Tuning.
- Erweiterte Suchfunktionen: Intuitive Abfragen zur Validierung von Alerts – auch ohne Expertenwissen.
- Erweiterte Abfragen von Daten: Langzeitdaten auswerten, Muster erkennen und Bedrohungen zurückverfolgen.
„Security-Teams sollten nicht mit ihrem SIEM kämpfen müssen, um Antworten auf kritische Fragen zu erhalten“, so Chris Kraft, Chief Product Officer bei Arctic Wolf. „Unsere neuen Funktionen bieten gezielten Zugriff auf relevante Sicherheitsdaten – schnell, flexibel und ohne technische Hürden.“
Arctic Wolf