Zscaler kündigt eine neue Suite von Lösungen an, die Kunden die schnelle Einführung von Zero-Trust-Everywhere erleichtert. Diese Innovationen erweitern den Umfang von Zero-Trust, ermöglichen eine sichere Modernisierung und Skalierung von Unternehmen und bieten eine End-to-End-Segmentierung zwischen und innerhalb von Niederlassungen sowie eine verbesserte Sicherheit für Multicloud-Umgebungen.
Unternehmen sind zunehmend dezentralisiert, führen schnell IoT-, OT- und Multicloud-Architekturen ein und müssen sich mit wachsender digitaler Komplexität auseinandersetzen. Die Zero-Trust-Exchange-Plattform von Zscaler hat innovative Updates erhalten, die das Prinzip von Zero-Trust-Everywhere über User, Anwendungen und Geräte auf Clouds und Zweigstellen ausweiten. Dadurch werden auch Zweigstellen und Clouds für Angreifer unsichtbar und somit wird verhindert, dass sich Bedrohungen wie Ransomware innerhalb des Unternehmensnetzwerks ausbreiten.
Durch die Erweiterung von Zero-Trust-Everywhere verbessert Zscaler die Cybersicherheit, vereinfacht die Sicherheitsinfrastruktur und erleichtert Unternehmen die sichere Skalierung trotz einer sich schnell verändernden Bedrohungslandschaft. Auf der Zenith Live 2025 wurden die folgenden Zero-Trust-Lösungen vorgestellt:
- Einheitliche Appliance für Zero-Trust-Branch: Zero-Trust-Branch definiert Unternehmenssicherheit und -netzwerke neu mit einer einheitlichen Appliance, die die Kommunikation zwischen Zweigstellen, Campus und Fabriken sichert und OT- und IoT-Geräte ohne Ausfallzeiten darin segmentiert, einschließlich älterer OT-Geräte. Die Lösung bietet außerdem neu eingeführte Einweg-Jumpboxen, die Auftragnehmern einen sicheren, zeitlich begrenzten Zugriff auf kritische Systeme ermöglichen. Durch den Wegfall von Firewalls, herkömmlicher NAC, umständlichen VLAN-Konfigurationen und VDI für den Fernzugriff können Unternehmen seitliche Bedrohungsbewegungen effizient stoppen. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern reduziert auch die Komplexität und die Kosten drastisch, so dass Unternehmen ohne Kompromisse schneller modernisieren und skalieren können. Die Appliance for Zero-Trust-Branch ist bereits verfügbar.
- Zero-Trust-Gateway für Cloud-Workloads: Dieser Cloud-native Service für AWS ermöglicht es Unternehmen, die Kommunikation von Workloads mit dem Internet sowie den Ost-West-Verkehr zwischen Workloads und VPCs/VNETs schnell zu sichern. Durch den Managed-Service von Zscaler entfällt das Ausrollen von Agenten oder VMs, was eine extrem schnelle Bereitstellung ermöglicht. Dadurch wird die Sicherheit in hybriden und Multicloud-Umgebungen gestärkt und Unternehmen können die mit Firewalls einhergehende Angriffsfläche reduzieren, Komplexität beseitigen und die Kommunikation von Workloads sichern. Zero-Trust-Gateway ist verfügbar.
- Zscaler-Mikrosegmentierung für Cloud-Workloads: Zscaler erweitert die KI-gesteuerte Segmentierung von Cloud-Workloads mit dem neu eingeführten hostbasierten Mikrosegmentierungsservice. Dieser nutzt eine KI-gestützte Segmentierungs-Engine, um granulare Segmentierungsrichtlinien auf Host- und Prozessebene für Workloads in öffentlichen Clouds wie AWS und Azure sowie für Bare-Metal-Workloads in Rechenzentren vor Ort zu bieten. Der Zscaler-Workload-Agent liefert Metriken auf Prozess- und Workload-Ebene, zu Datenströmen sowie Gerätekontext. So werden die sensiblen Datenbestände vor lateralen Bedrohungen und Kompromittierung geschützt. Zscaler-Microsegmentation ist allgemein verfügbar.
- Zero-Trust-Exchange für B2B: Die Einführung von B2B-Exchange revolutioniert die sichere Zusammenarbeit durch die Bereitstellung einer Plattform für die gemeinsame Nutzung von Anwendungen durch Partnerunternehmen. Der Einsatz veralteter Technologien wie MPLS oder VPNs wird überflüssig und die mit Komplexität und dem Risiko einer gemeinsamen Nutzung einhergehenden Risiken ausgeschaltet. Diese Lösung beschleunigt nahtlose, sichere Verbindungen zwischen Unternehmen und ermöglicht es Unternehmen, Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften schneller und effizienter durchzuführen und gleichzeitig sensible Daten zu schützen. Zero-Trust-Exchange für B2B ist für ausgewählte Anwendungsfälle verfügbar und wird in Kürze um weitere Funktionen erweitert.
„Die neuesten Erweiterungen von Zscaler für Zero-Trust-Exchange ermöglichen Zero-Trust-Everywhere über die User hinaus, definieren die Sicherheit und Vernetzung von Unternehmen neu und vereinheitlichen den Betrieb nahtlos. Zudem stärken sie die Abwehr gegen Bedrohungen und erlauben eine sichere Konnektivität über User, Geräte, Anwendungen, Niederlassungen und Clouds hinweg – mit besserer Sichtbarkeit und Erfahrung, unabhängig davon, wie komplex oder verteilt die Umgebung ist“, sagt Dhawal Sharma, EVP Product Strategy bei Zscaler. „Mit diesem erweiterten Zero-Trust-Everywhere-Ansatz können Unternehmen die Sicherheitsmodernisierung beschleunigen, Risiken mindern und Daten überall dort schützen, wo Geschäfte stattfinden.“
#Zscaler