Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau seiner regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security-Operations-Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit seinem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

„Wir freuen uns besonders über diese positive Entwicklung, denn die Stärkung unseres DACH-Netzwerks und unserer lokalen Präsenz ist uns ein zentrales Anliegen“, so Tim Berndt, Vice President Sales DACH bei Arctic Wolf. „Wir sprechen die Sprache unserer Kunden und Partner, verstehen ihre individuellen Anforderungen und Sicherheitsbedürfnisse und setzen alles daran, sie bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir Cyberrisiken nachhaltig bekämpfen.“
Lokale Stärke dank regionalem Team
Mit einem stetig wachsenden Team von mittlerweile über 150 Mitarbeitenden in der Region und einem engmaschigen Netzwerk regionaler Partner festigt Arctic Wolf seine Position als vertrauensvoller Sicherheitspartner für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Strategisches Wachstum und Innovation
Zu den aktuellen Meilensteinen zählen die Übernahme von Cylance, der ehemaligen Endpoint-Security-Sparte von Blackberry, zur Erweiterung des Portfolios um Endpoint Security und die Einführung neuer KI-gestützter Funktionen auf der cloudnativen Arctic-Wolf-Aurora-Plattform für Security-Operations sowie die strategische Erweiterung von Services im Bereich Cloud-Sicherheit und Incident-Response. Zudem wurde Arctic Wolf mehrfach ausgezeichnet, u.a. als Gewinner des SC Europe Award 2024 in der Kategorie Managed-Detection and Response.
Starkes Netzwerk von Hunderten an Partnern
Mit aktuell 448 aktiven Partnern in der EMEA-Region und hoher Resonanz auf die Aurora-Tour, der Europa-Roadshow für Partner Anfang des Jahres mit rund 200 Teilnehmenden allein im DACH-Raum, zeigt sich das starke Interesse an Arctic Wolfs Lösungen. Auch auf zukünftigen Veranstaltungen steht Arctic Wolf für Fragen zur Verfügung, z.B. auf der ISX Security Conference, der diesjährigen it-sa Expo&Congress von 7.-9.10.2025 oder im Webinar zum Thema „Security Operations Center selbst bauen oder kaufen? So vermeiden Sie teure Fehler“ am 26.6.25.
Sicherheit trifft Standort: Frankfurt Messeturm im Fokus
Nicht zuletzt hat sich Arctic Wolf mit seinem Standort im Frankfurter Messeturm einen symbolträchtigen Ort gesichert: Neben dem eigenen SOC wird künftig auch die neue EU-Behörde für Geldwäschebekämpfung (AMLA) im gleichen Gebäude ansässig sein – ein klares Zeichen dafür, dass hier Sicherheit auf höchstem Niveau zusammenkommt.

Auch zwei herausragende Karrierewege innerhalb des Unternehmens spiegeln exemplarisch den Aufstieg von Arctic Wolf in der DACH-Region wider: Dr. Sebastian Schmerl, der seit den Anfängen von Arctic Wolf in Deutschland dabei ist und als Director Security Services EMEA startete, verantwortet seit 2023 als Vice President Security Services EMEA die gesamte Sicherheitsdienstleistung des Unternehmens in der Region. Auch Tim Berndt, der ebenfalls seit Beginn mit an Bord ist, stieg vom Sales Manager zum heutigen Regional VP Sales DACH auf.
„Die letzten fast vier Jahre waren extrem spannend und rasant! Mit unseren Lösungen geben wir Unternehmen aller Größen Zugang zu erstklassigen Security-Operations und verzeichnen enorme Wachstumsraten. Wir bedienen zu großen Teilen einen noch unbespielten Markt und sehen, dass die Nachfrage nach einer Lösung wie der von Arctic Wolf groß ist. Denn mit unserem Angebot helfen wir Unternehmen die aktuell größten Security-Herausforderungen zu bewältigen: Fachkräftemangel, fehlendes Security-Knowhow und knappe IT-Budgets“, so Tim Berndt.
#ArcticWolf