Power-Switch für kritische Anwendungen

Der „Vertiv PowerSwitch 7000“ ermöglicht den Aufbau von Stromarchitekturen für Rechenzentren mit hoher Verfügbarkeit und bietet erhöhte Zuverlässigkeit durch unterbrechungsfreie Umschaltung zwischen verschiedenen Stromquellen.

 Damit stärkt das Unternehmen seine Position als Komplettanbieter von Stromversorgungslösungen. Das System ergänzt das umfassende Portfolio von Vertiv-Lösungen, die für unterbrechungsfreien Betrieb und optimale Leistung in der kritischen digitalen Infrastruktur sorgen. Der Vertiv-Powerswitch-7000 wurde entwickelt, um einen unterbrechungsfreien Betrieb in kritischen Umgebungen wie Rechenzentren, im Bereich Finanzdienstleistungen und in der Produktion zu gewährleisten. Damit adressiert Vertiv die wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Stromversorgung in einer zunehmend digitalisierten Welt. Die Lösung vermeidet kostspielige Unterbrechungen, gewährleistet eine sichere Stromversorgung und ist ab sofort in der gesamten EMEA-Region erhältlich.

Der Powerswitch-7000 arbeitet nachgelagert von redundanten unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) innerhalb von Reserve-Bus- und Dual-Bus-Stromarchitekturen in Bereichen, die keine Stromunterbrechungen tolerieren können, insbesondere im Umfeld von Colocation- und Unternehmensrechenzentren. Der Transferschalter ermöglicht eine unterbrechungsfreie, automatische Umschaltung zwischen unabhängigen Stromquellen und bietet kritische Redundanz sowohl für Verbraucher mit einfachem Netzanschluss als auch zusätzlichen Schutz für Anlagen mit doppeltem Netzanschluss. Eine intern redundante Architektur eliminiert zudem potenzielle Single-Points-of-Failure.

„Sichere Stromversorgung und Zuverlässigkeit sind für Rechenzentrumsbetreiber zunehmend kritische Aspekte, insbesondere im Bereich schnell wachsender IT-Umgebungen“, sagt Greg Hoge, Global Director of Product Management bei Vertiv. „Durch die Kombination von zuverlässiger Umschaltung, betrieblicher Flexibilität, einfacher Wartung und intelligenter Diagnose setzt der Vertiv-Powerswitch-7000 einen hohen Standard für die betriebliche Exzellenz von Transferschaltern – selbst für die anspruchsvollsten Rechenzentrumsanwendungen.“

Der Powerswitch-7000 bietet innovative Wartungsfunktionen, darunter ein kompartimentiertes Design, das die Hochspannungsbereiche zuverlässig von den Wartungsbereichen isoliert. Dadurch wird die Sicherheit des Bedieners erhöht und die Wartungsfreundlichkeit verbessert. Durch den Frontzugang können Wartungsarbeiten durchgeführt werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen. Dadurch wird die Reparaturzeit verkürzt und gleichzeitig sichergestellt, dass kritische Lasten unterbrechungsfrei mit Strom versorgt werden. Die flexiblen Installationsoptionen, einschließlich der Kabeleinführung von oben und unten, machen den Transferschalter ideal für Umgebungen mit und ohne Doppelboden. Modulare siliziumgesteuerte Gleichrichter (SCRs), im laufenden Betrieb austauschbare Lüfterbaugruppen und werkzeuglose Luftfilter unterstützen zudem eine schnelle Wartung und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung.

Das 9-Zoll-Farb-Touchscreen-Bedienfeld bietet erweiterte Wellenformerfassungsfunktionen. Dadurch kann die Plattform auch als Diagnosewerkzeug eingesetzt werden, indem sie Strommessungen mit hoher Abtastrate während Umschaltvorgängen erfasst. So sind umfassende Ursachenanalysen möglich. Über das intelligente Überwachungssystem haben Anlagenbetreiber einfachen Zugriff auf Systemdaten und können Probleme bei der Stromversorgung so schnell identifizieren und direkt reagieren. Eine Fernüberwachung ist über die Vertiv-Intellislot-RDU120-Kommunikationskarte verfügbar.

#Vertiv