Solarwinds stärkt betriebliche Resilienz in der modernen IT

Solarwinds präsentiert Next-Generation-Lösungen für Herausforderungen mit betrieblicher Resilienz in der modernen IT. Die neuesten Verbesserungen beim Solarwinds-Portfolio umfassen Funktionen wie Observability, Vorfallreaktion, Servicemanagement und KI-gestützte Automatisierung. Damit können IT-Teams in komplexen hybriden Umgebungen navigieren, die Problemlösung beschleunigen und im IT-Umfeld die Geschäftskontinuität sicherstellen.

„Eine der größten Sorgen, die wir von unseren Kunden hören, ist die Frage, wie sie angesichts der schnellen technologischen Fortschritte und des ökonomischen Drucks resilient bleiben können“ , sagt Cullen Childress, Chief Product Officer bei Solarwinds. „Jede neue Welle der Veränderung, von der digitalen Transformation bis zu generativer KI, fühlt sich an wie ein Sturm, der ihr Geschäft bedroht. Sie benötigen Lösungen, die ihnen nicht nur helfen, sich anzupassen, sondern auch ihre Fähigkeit stärken, in Zeiten enormer Veränderung erfolgreich zu sein.“

 

Lösungen für die Herausforderung der betrieblichen Resilienz

Die sich weiterentwickelnden IT-Umgebungen bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostenvorteile, bringen aber auch neue Ebenen der Komplexität mit sich. Viele IT-Teams sind überfordert durch:

  • Übermäßig viele Warnungen: Irrelevante Warnungen und Ereignismeldungen machen kritische Vorfälle schwer sichtbar.
  • Datensilos: Fragmentierte Datenströme verkomplizieren die Identifizierung zugrunde liegender Probleme.
  • Langwierige Problemlösungsprozesse: Ineffiziente Workflows verlangsamen die Fehlerbehebung und erhöhen das Ausfallrisiko.

IT-Vorfälle können schwerwiegende Auswirkungen haben: Serviceunterbrechungen, Umsatzeinbußen, schwindendes Kundenvertrauen und Schäden an der Markenreputation.

Das Portfolio an Observability-, Vorfallreaktions- und Servicemanagement-Lösungen von Solarwinds wird durch Solarwinds-AI unterstützt. Es bietet eine Lösung für diese Herausforderungen, indem es Warnungen korreliert, die Entscheidungsfindung verbessert und die Problemlösung beschleunigt. Dieser einheitliche Ansatz verbessert die Leistung, Verfügbarkeit und Kontrolle in komplexen hybriden IT-Ökosystemen für eine herausragende betriebliche Resilienz.

Wichtige Verbesserungen beim Solarwinds-Portfolio:

„SQUADCAST Incident Response“:

Squadcast-Incident-Response ist neu im Solarwinds-Portfolio. Es führt Personen, Prozesse und Technologien zusammen, um einen proaktiven, strukturierten Ansatz für die Vorfallreaktion und ‑lösung zu bieten. Squadcast vereint eine KI-gestützte Warnungsisolierung, Bereitschaftsverwaltung, Warnungskorrelation für mehrere Quellen, standardisierte Runbooks, Statusseiten und Microsoft Teams- und Slack-Integrationen für das Incident-Swarming. Dies führt zu einer schnelleren Problemidentifizierung. Unternehmen können Ausfallzeiten minimieren, die Problemlösungszeit reduzieren und die betriebliche Resilienz aufrechterhalten.

Solarwinds-Observability:

  • Unterstützt jetzt eine erweiterte Hybrid-IT-Verwaltung mit detaillierteren und umfassenderen zentralen Übersichten über alle wichtigen Cloud-Anbieter – einschließlich GCP, AWS und Azure, sowie On-Premises-Umgebungen. Diese erweiterten Möglichkeiten stellen sicher, dass die gesamte Hybrid-IT-Umgebung einheitlich überblickt und proaktiv verwaltet werden kann.
  • KI-gestützte Log-Insights liefern wichtige Erkenntnisse aus großen Mengen an Protokolldaten und identifizieren Muster, Anomalien und Trends. So stärken sie die proaktive Problemlösung und betriebliche Resilienz und erkennen Probleme, bevor sie zu größeren Vorfällen werden.
  • Root-Cause-Assist nutzt Solarwinds-AI, um die zugrunde liegende Ursache von Problemen per Datenanalyse zu ermitteln, umfassende Kontexteinblicke zu liefern und die Analyse von Anwendungsleistungsproblemen zu automatisieren.

Solarwinds-Database-Observability:

  • Solarwinds-AI-Query-Assist ist in der Tech Preview und verbessert Datenbankabfragen, indem es Abfragemuster automatisch analysiert und optimale Abfrageüberarbeitungen vorschlägt. So ermöglicht das Tool eine genauere und effizientere Abfrageoptimierung und hilft DBAs die Produktionskosten zu senken, die durch übermäßig lang laufende Abfragen verursacht werden.

Solarwinds-Service-Desk:

  • Die Solarwinds-AI-Runbook-Generierung automatisiert die manuelle und zeitaufwändige Aufgabe der Zusammenstellung und Formatierung vorab geschriebener betrieblicher Leitfäden in neuen Runbooks, indem sie standardisierte Lösungsprozesse bietet. Diese erhöhen die betriebliche Effizienz und verbessern die Vorfallreaktionszeiten.
  • Die Datenmaskierung verbessert die Compliance von Unternehmen mit Governance- und Branchenregulierungen für PII, PCI und sensible Daten, indem sensible Daten maskiert werden und nicht versehentlich geteilt werden können.

„Zu lernen und sich anzupassen ist einer der Grundpfeiler der betrieblichen Resilienz und seit mehr als 25 Jahren der Kern des Erfolgs von Solarwinds“ , kommentiert Sudhakar Ramakrishna, CEO bei Solarwinds. „Unsere Mission ist es, dieses Wissen mit unseren Kunden zu teilen und ihnen Lösungen zu bieten, mit denen sie alle Herausforderungen mit Resilienz im IT-Betrieb von heute und dem dynamischen IT-Umfeld von morgen beherrschen können. “

#Solarwinds