Wer an einen futuristischen Arbeitsplatz denkt, sieht einen hellen Büroraum vor sich. Die Möbel sind ergonomisch geschwungen, Smartboards zieren jeden Raum und jeder Arbeitnehmer erledigt die ihm zugewiesenen Aufgaben ohne Schwierigkeiten. Klingt nach Zukunftsmusik? Eigentlich nicht: Die Mittel stehen zur Verfügung, doch längst nicht jedes Unternehmen schöpft diese Möglichkeiten aus. Dabei kann ein modern gestalteter Arbeitsplatz maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen.
Wie sieht der moderne Arbeitsplatz von morgen aus?
Für die Vernetzung stehen vielfältige Geräte und Anwendungen zur Verfügung, die eine reibungslose Kommunikation ermöglichen. Diese Geräte und Programme prägen auch den modernen Arbeitsplatz. Kommen zudem eine digitale Arbeitszeiterfassung, helle Räume mit ausreichend Licht und ein Team zusammen, das miteinander anstatt gegeneinander agiert, steht einem erfolgreichen Arbeitstag nichts im Wege. Kurzum: Der moderne Arbeitsplatz ist flexibel und individuell gestaltet. Er passt sich den Bedürfnissen des Personals an. Die Möbel sind höhenverstellbar, zahlreiche Aufgaben lassen sich digital steuern und auch Gleitzeit ist kein Problem.
Damit das alles gelingt, stellen Unternehmen leistungsfähige und zuverlässige Endgeräte zur Verfügung, die stabil funktionieren und auch standortübergreifend laufen. Das ist für produktives und zeitnahes Arbeiten nötig, was wiederum den Erfolg eines Unternehmens garantiert. Viele Firmen schrecken vor der Investition neuer, moderner Tools, Möbel und Geräte zurück, da sie mit gewissen Kostenaufwendungen verbunden sind. Doch der Nutzen und Erfolg sprechen für sich. Nehmen Unternehmen diese Neuanschaffungen vor, stellen sie sich nicht nur fortschrittlich dar, sondern bleiben auch konkurrenz- und wettbewerbsfähig.
Welche Features dürfen an keinem modernen Arbeitsplatz fehlen?
Der zukunftsorientierte Arbeitsplatz nimmt die Trends der Zeit wahr und liefert alle Tools, die den höchsten Ansprüchen genügen. Den Start macht das Arbeitszeiterfassungssystem. Es lässt sich mit einer Karte ganz einfach bedienen und nimmt kaum Zeit oder Mühe in Anspruch. Das System erkennt den Arbeitnehmer und erfasst den jeweiligen Arbeitsbeginn und das Arbeitsende. Gleichzeitig zeigt es Über- oder Minusstunden auf und ist eine wertvolle Unterstützung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer sowie die Personalabteilung.
Am Arbeitsplatz angelangt, kann der Arbeitnehmer sowohl vor Ort als auch im Home-Office arbeiten. Er nimmt mit Kollegen Kontakt auf, liefert nützliche Informationen und nimmt an verschiedenen Prozessen teil. Für den reibungslosen Ablauf liefern Arbeitgeber eine Reihe von Programmen, die dem Ideenaustausch dienen und eine effiziente Zusammenarbeit gewährleisten. Die Arbeit selbst findet über Endgeräte statt, die regelmäßig Updates erhalten. Das ist bedeutsam, damit das gesamte Firmennetzwerk mühelos arbeiten kann. Darüber hinaus sind die IT-Sicherheit und der Datenschutz inkludiert. Zeitgemäße Lösungen verhindern Datenklau, lassen dennoch das Übertragen von wichtigen Daten zwischen Kollegen und Standorten zu. Damit das gelingt, gehören Multi-Faktor-Authentifizierung und biometrische Authentifizierungen zum Arbeitsalltag dazu.
Was ist hinsichtlich Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu beachten?
Bei vielen Unternehmen steht die Customer-Experience im Vordergrund. Das ist nicht verkehrt. Allerdings sollte die Mitarbeiterzufriedenheit ebenso nicht zu kurz kommen. Personal, das ausgeglichen ist und sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, ist produktiv und motiviert. Es ist dementsprechend möglich, in einem festgelegten Zeitraum die Unternehmensziele zu erreichen und mehr Erfolge zu generieren. Dazu sind Führungskräfte zu bestimmen, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre ermöglichen, anfallende Arbeiten sinnvoll verteilen und eine wichtige Orientierungshilfe für die Belegschaft darstellen.
Ein moderner Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem Technik und Digitalisierung eine wichtige Rolle spielen. Die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sind ebenso zu bedenken, damit Arbeitnehmer zufrieden sind, alle Arbeitsschritte erledigt und Kunden glücklich gemacht werden können.