Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Dienstag, März 21, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeDatacenter

Nachhaltigkeit steht bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hoch im Kurs

21. April 2022

Viele Großunternehmen und Konzerne beschäftigen heutzutage ganze Abteilungen, die sich um ihre Nachhaltigkeitsagenda und “ESG – Environmental Social Governance” kümmern. Doch welche Bedeutung hat das Thema für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)? Eine Yougov-Studie im Auftrag von Ionos gibt Aufschluss.

Laut der Yougov-Studie hält mehr als zwei Drittel der befragten KMUs in Deutschland (68 %) das Thema “Nachhaltigkeit und Umweltschutz” insgesamt für wichtig bzw. sehr wichtig für ihr Unternehmen. Ein ähnliches Bild zeigt sich in Großbritannien (68 %) und Frankreich (69 %). In Spanien hat das Thema eine noch stärkere Relevanz – hier sind über drei Viertel (77 %) der Befragten der Ansicht, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz für ihre Firma wichtig ist. In den USA spielt das Thema Nachhaltigkeit dagegen nur für gut jedes zweite der befragten Unternehmen (55 %) eine Rolle.

 

Gewichtung einzelner Nachhaltigkeitsaspekte variiert im Ländervergleich

Die einzelnen Nachhaltigkeitsaspekte werden der Umfrage zufolge in den Ländern sehr unterschiedlich bewertet: Die Befragten in Deutschland legen besonderes Augenmerk auf die Einsparung von Energie – zum Beispiel durch die Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen (70 %). Das Recycling oder die Wiederverwendung von Materialien (66 %) sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit (65 %) stehen bei den befragten KMU in Deutschland ebenfalls hoch im Kurs.

Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist für die Firmen in Spanien (82 %), Frankreich (74 %) und den USA (66 %) am wichtigsten, vor Recycling/Wiederverwendung von Materialien auf Platz zwei (Spanien 81 %, Frankreich 73 %, USA 63 %). In Großbritannien liegt das Recycling mit 70 % auf Platz eins, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen (67 %) folgt danach. Die Einsparung von Energie – Platz 1 in Deutschland – gehört auch in den anderen europäischen Ländern zu den Top 3 der als wichtig erachteten Nachhaltigkeitsfaktoren in den befragten Unternehmen. Lediglich in den USA bewerten die Teilnehmenden der Umfrage das soziale Engagement vor Ort (58 %) als wichtiger.

 

Hürden für mehr Nachhaltigkeit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen

Fehlende finanzielle Ressourcen sind der Yougov-Studie zufolge in allen Ländern eine der drei größten Hürden für mehr Nachhaltigkeit: Jeweils etwa 30 % der Befragten in Großbritannien und Frankreich sehen in den Kosten Hinderungsgrund Nummer 1, in den USA liegt dieser Aspekt auf Platz zwei (23 %), in Deutschland auf Platz drei (21 %).

Größte Nachhaltigkeitsbremse für KMU in Deutschland und den USA ist laut Umfrage die fehlende Notwendigkeit (Deuschland 29 %, USA 37 %). Gleichzeitig ist ein Viertel der Befragten in Deutschland der Meinung, dass ihr Unternehmen nichts daran hindere, nachhaltig oder nachhaltiger zu werden.

Info: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der Yougov Deutschland GmbH im Auftrag von Ionos unter insgesamt ca. 5.000 Personen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern in Deutschland (1.004 Personen, Befragungszeitraum 14.-24.01.2022), Großbritannien (1.002 Personen, Befragungszeitraum 14.-20.01.2022), Spanien (1.001 Personen, Befragungszeitraum 14.-24.01.2022), Frankreich (1.003 Personen, Befragungszeitraum 14.-24.01.2022) und den USA (1.000 Personen, Befragungszeitraum 14.-21.01.2022).

#Ionos

Tags:Environmental-Social-GovernanceIonosKMUMittelstandNachhaltigkeitStudieUmweltschutzYouGov
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner21. April 2022

Weitere interessante Beiträge

Wärmerückgewinnungssystem fürs Rechenzentrum

Lancom lädt seine Partner in 10 Städten zu den „LANupdate-Power-Tagen“ ein

Schneider Electric unterstützt Deutschlands Startup-Szene

Drei von vier Unternehmen zahlen Lösegeld nach einem Ransomware-Befall

Schlüsselfertige Kaltwasserkühlwand fürs Rechenzentrum

Cloud-Infrastrukturen bei KMUs mit Cloud-Security-Posture-Management absichern

load more

Neueste Beiträge

  • Schwerwiegende Sicherheitslücke in der führenden Schach-Plattform Chess.com ermöglicht Millionen-Schummel
  • UCC on the Road mit Starface von März bis Juli 2023 
  • Paessler verstärkt Management-Team mit Tobias Jaenchen und Thorsten Theuer
  • Starface-Mitgründerin Barbara Mauve zieht  sich aus der operativen Geschäftsführung zurück
  • Kostenfreies „Ressource Kit“ für die Cybersicherheit

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Aktueller Web-Newsletter / Anmeldung im Web-Newsletter

RSS Johannes Drooghaag

Sonicwall-Podcast

Build38-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s) de.borlabs.io
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Pinterest
Zweck Bilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s) www.pinterest.de
Cookie Name Pinterest
Cookie Laufzeit 365
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum