Viele Großunternehmen und Konzerne beschäftigen heutzutage ganze Abteilungen, die sich um ihre Nachhaltigkeitsagenda und “ESG – Environmental Social Governance” kümmern. Doch welche Bedeutung hat das Thema für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)? Eine Yougov-Studie im Auftrag von Ionos gibt Aufschluss.
Laut der Yougov-Studie hält mehr als zwei Drittel der befragten KMUs in Deutschland (68 %) das Thema “Nachhaltigkeit und Umweltschutz” insgesamt für wichtig bzw. sehr wichtig für ihr Unternehmen. Ein ähnliches Bild zeigt sich in Großbritannien (68 %) und Frankreich (69 %). In Spanien hat das Thema eine noch stärkere Relevanz – hier sind über drei Viertel (77 %) der Befragten der Ansicht, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz für ihre Firma wichtig ist. In den USA spielt das Thema Nachhaltigkeit dagegen nur für gut jedes zweite der befragten Unternehmen (55 %) eine Rolle.
Gewichtung einzelner Nachhaltigkeitsaspekte variiert im Ländervergleich
Die einzelnen Nachhaltigkeitsaspekte werden der Umfrage zufolge in den Ländern sehr unterschiedlich bewertet: Die Befragten in Deutschland legen besonderes Augenmerk auf die Einsparung von Energie – zum Beispiel durch die Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen (70 %). Das Recycling oder die Wiederverwendung von Materialien (66 %) sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit (65 %) stehen bei den befragten KMU in Deutschland ebenfalls hoch im Kurs.
Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist für die Firmen in Spanien (82 %), Frankreich (74 %) und den USA (66 %) am wichtigsten, vor Recycling/Wiederverwendung von Materialien auf Platz zwei (Spanien 81 %, Frankreich 73 %, USA 63 %). In Großbritannien liegt das Recycling mit 70 % auf Platz eins, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen (67 %) folgt danach. Die Einsparung von Energie – Platz 1 in Deutschland – gehört auch in den anderen europäischen Ländern zu den Top 3 der als wichtig erachteten Nachhaltigkeitsfaktoren in den befragten Unternehmen. Lediglich in den USA bewerten die Teilnehmenden der Umfrage das soziale Engagement vor Ort (58 %) als wichtiger.
Hürden für mehr Nachhaltigkeit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Fehlende finanzielle Ressourcen sind der Yougov-Studie zufolge in allen Ländern eine der drei größten Hürden für mehr Nachhaltigkeit: Jeweils etwa 30 % der Befragten in Großbritannien und Frankreich sehen in den Kosten Hinderungsgrund Nummer 1, in den USA liegt dieser Aspekt auf Platz zwei (23 %), in Deutschland auf Platz drei (21 %).
Größte Nachhaltigkeitsbremse für KMU in Deutschland und den USA ist laut Umfrage die fehlende Notwendigkeit (Deuschland 29 %, USA 37 %). Gleichzeitig ist ein Viertel der Befragten in Deutschland der Meinung, dass ihr Unternehmen nichts daran hindere, nachhaltig oder nachhaltiger zu werden.
Info: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der Yougov Deutschland GmbH im Auftrag von Ionos unter insgesamt ca. 5.000 Personen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern in Deutschland (1.004 Personen, Befragungszeitraum 14.-24.01.2022), Großbritannien (1.002 Personen, Befragungszeitraum 14.-20.01.2022), Spanien (1.001 Personen, Befragungszeitraum 14.-24.01.2022), Frankreich (1.003 Personen, Befragungszeitraum 14.-24.01.2022) und den USA (1.000 Personen, Befragungszeitraum 14.-21.01.2022).
#Ionos