Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Sonntag, Mai 28, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeSicherheit

Thycotic lanciert Zertifizierungsprogramm für Secret-Server

18. Juni 2020

Mit dem „Secret Server Certification Program“ hat der Spezialist für Privileged-Access-Management Thycotic jüngst ein neues Zertifizierungsprogramm für Partner, Kunden und Systemintegratoren ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, die praktischen Fähigkeiten von Cybersicherheitsexperten beim Einsatz von PAM-Lösungen in ihren Unternehmen mit Hilfe von interaktiven bedarfsorientierten E-Learning-Angeboten auszubauen und zu optimieren.

Angesichts des derzeitigen Fachkräftemangels sind qualifizierte Cybersicherheitsexperten heute gefragt wie nie. Viele Unternehmen setzen auf gezielte Fort- und Weiterbildungen ihrer IT-Mitarbeiter, um Lücken in kritischen Sicherheitsbereichen zu schließen. Das Secret-Server-Certification-Program von Thycotic unterstützt IT-Spezialisten beim Ausbau der unternehmensweiten PAM-Fähigkeiten und ermöglicht es den Unternehmen auf diese Weise, ihre Cybersicherheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das Zertifizierungsprogramm zeigt effiziente PAM-Bereitstellungsmethoden und Best-Practice-Implementierungen und stellt den Teilnehmern praktische Aufgaben, die über Schulungsvideos und reine Dokumentation hinausgehen. Im Zentrum steht dabei die effektive Verwaltung und Absicherung privilegierter Accounts, die durch neue Anwendungsfälle wie steigende Zugriffe auf SaaS-Anwendungen, Cloud-Infrastrukturen und nicht zuletzt eine zunehmende Remote-Arbeit immer anspruchsvoller werden.

Das Zertifizierungsprogramm ist schnell umsetzbar und erfordert kein teures, zeitintensives, von Ausbildern geleitetes Training. Tatsächlich kann die Zertifizierung einfach per E-Learning durchgeführt werden und ist für die Partnerzertifizierung weltweit standardisiert. Alle Teilnehmer optimieren ihr PAM-Fachwissen ortsunabhängig und in ihrem eignen Tempo.

„Das exponentielle Wachstum im Bereich Sicherheitssoftware erhöht den Bedarf an Aufklärung, weshalb wir sowohl Kunden als auch Partnern eine effiziente PAM-Einführungen gewährleisten möchten“, so Katie McCroskey, Director of Knowledge Mgmt. & Training bei Thycotic. „Mit diesem neuen Programm bieten wir unseren Kunden und Partnern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, Secret-Server-Zertifizierungen zu erlangen, die dazu beitragen werden, ihre Umgebungen zu sichern, die Implementierung von PAM-Best-Practices zu erleichtern und dadurch letztlich die Sicherheit in allen Bereichen erheblich zu verbessern.“

#Thycotic

Tags:CISOCybercrimeCyberdefenseCybersecurityCybersicherheitInfosecITSECPAMPrivileged-Access-ManagementPrivileged-Account-ManagementSecret Server Certification ProgramSecret-ServerThycoticZertifizierung
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner18. Juni 2020

Weitere interessante Beiträge

Tool gegen QR-Code-Phishing

Siemens und Paessler stärken ihre Partnerschaft im Industriesektor

Die Kosten für Cyberversicherungen steigen drastisch

Cradlepoint übernimmt Ericom und dessen Cloud-basierte Enterprise-Security-Lösung

Nordkoreanische Hackergruppe attackiert Menschenrechtsaktivisten

Wie IT-Sicherheitsverantwortliche auf Trends für Managed-Detection and Response reagieren sollten

load more

Neueste Beiträge

  • Edge-Computing für das Shopping-2.0-Zeitalter
  • Die Generation Z mit der richtigen Personalisierungsstrategie ansprechen
  • d.velop forum 2023 – Ein Tag voller Inspiration, Digitalisierung und Vernetzung für 1.000 Gäste
  • Red Hat kündigt das Entwickler-Portal Red-Hat-Developer-Hub an
  • Die Nutzung von KI-gesteuerten Large-Language-Models steigt um 1310 Prozent in sechs Monaten

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Aktueller Web-Newsletter / Anmeldung im Web-Newsletter

RSS Johannes Drooghaag

Sonicwall-Podcast

Build38-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
AnbieterBorlabs, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s)de.borlabs.io
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren
Name
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung
Akzeptieren
Name
AnbieterTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
ZweckWird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s).twimg.com, .twitter.com
Cookie Name__widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie LaufzeitUnbegrenzt
Akzeptieren
Name
AnbieterPinterest
ZweckBilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s)www.pinterest.de
Cookie NamePinterest
Cookie Laufzeit365
Akzeptieren
Name
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum