Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Donnerstag, Juli 17, 2025
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #AI #CloudComputing #Datacenter #Cybersecurity #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • AI
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Cybersecurity
HomeSicherheit

Thycotic ernennt Markus Kahmen zum Regional Director Central Europe

17. April 2018

Markus-Kahmen-ThycoticMarkus Kahmen ist neuer Regional Director Central Europe bei Thycotic, einem führenden Anbieter von Privileged-Account-Management-Lösungen, und in dieser Position für das Wachstum und die Positionierung des Unternehmens in Zentraleuropa verantwortlich. Zu seinen Hauptaufgaben zählen dabei insbesondere die strategische Weiterentwicklung der Channel-Aktivitäten durch langfristige Partnerschaften sowie der Ausbau bestehender Endkundenprojekte und die Förderung neuer Corporate-Accounts im Bereich Privilege-Account-Management (PAM).  Um aktuelle Herausforderungen der Kunden wie etwa die DSGVO oder neue Angriffsmethoden besser adressieren zu können, setzt Kahmen dabei auf mehr Aufklärungsarbeit und eine Stärkung der Beraterkompetenz der VADs und VARs. Seit Juni 2017 war Kahmen bei Thycotic bereits als Regionaldirektor für die DACH-Region verantwortlich.

„Thycotic hat in den letzten Jahren ein beschleunigtes Wachstum erlebt und wir werden unsere Präsenz in der EMEA-Region auch weiterhin ausbauen. Der DACH-Markt ist für uns hier besonders wichtig“, sagt Simon Azzopardi, Vice President EMEA & APAC bei Thycotic.

„Was die Entwicklung erfolgreicher Vertriebsstrategien zur Steigerung von Marktanteilen und Gewinnen angeht, hat Markus eine hervorragende Erfolgsbilanz. Er ist deshalb ein großer Gewinn für Thycotic und unser wachsendes EMEA-Team.“

Markus Kahmen verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung im IT-Bereich, davon allein rund 25 Jahre im Vertriebsmanagement. Zuletzt war er bei Verisec, einem schwedischen Hersteller für Identitäts- und Informationssicherheitslösungen, als Director DACH für den Channel und die Entwicklung des Endkundengeschäfts in Deutschland zuständig. Davor verantwortete Kahmen als Vice President International Sales den gesamten internationalen Vertrieb der PENTA GmbH, einem deutschen Hersteller von Spezialcomputern für die Industrie, Logistik und Medizintechnikbranche. Darüber hinaus hatte der Ingenieur der Elektrotechnik diverse Führungspositionen in verschiedenen weltweit agierenden Unternehmen der IT-Netzwerktechnik- sowie IT-Security-Branchen inne.

„80 Prozent aller Sicherheitsvorfälle sind heute auf den Missbrauch von kompromittierten Zugangsdaten für privilegierte Unternehmenskonten zurückzuführen. Dennoch ist ein sicherheitsbewusstes Management dieser Accounts für viele Unternehmen noch immer keine Selbstverständlichkeit“, erklärt Markus Kahmen. „Aus Angst vor zeitaufwendigen Implementierungsprozessen oder zu hohen Kosten vernachlässigen viele Security-Verantwortlichen ein effektives Privileged-Account-Management und setzten die ‚Kronjuwelen‘ ihres Unternehmens so großen Risiken aus. Diese Befürchtungen  sind jedoch unbegründet, denn Lösungen wie unser Secret-Server bieten Unternehmen nicht nur wirksames Passwortmanagement sowie eine Echtzeit-Übersicht über alle privilegierten Accounts und sämtliche Benutzeraktivitäten, sie sind zudem benutzerfreundlich und binnen kürzester Zeit implementiert. Hier bedarf es noch viel Aufklärungsarbeit, die ich zusammen mit meinem Team und unseren Vertriebspartnern intensivieren möchte.“

#Netzpalaver #Thycotic

Tags:DatenschutzDSGVOMarkus KahmenPAMPrivilege-Account-ManagementSicherheitThycotic
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner17. April 2018

Weitere interessante Beiträge

7 Risiken, die ohne Privileged-Access-Management drohen

IT-Resilienz wird durch mangelnde Unterstützung der IT-Teams auf persönlicher Ebene beeinträchtigt

Scale Computing und Bitdefender schließen Partnerschaft zur erweiterten Cybersicherheit für Edge-Computing und Private-Cloud-Infrastrukturen

Unklare Regeln, unterschätzte Kosten und fehlende Kontrollen gefährden Umsetzbarkeit von NIS2 für Unternehmen 

KI-gestützte E-Mail-Sicherheit für KMUs

Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen

load more

Neueste Beiträge

  • 7 Risiken, die ohne Privileged-Access-Management drohen
  • IT-Resilienz wird durch mangelnde Unterstützung der IT-Teams auf persönlicher Ebene beeinträchtigt
  • Scale Computing und Bitdefender schließen Partnerschaft zur erweiterten Cybersicherheit für Edge-Computing und Private-Cloud-Infrastrukturen
  • Unklare Regeln, unterschätzte Kosten und fehlende Kontrollen gefährden Umsetzbarkeit von NIS2 für Unternehmen 
  • KI-gestützte E-Mail-Sicherheit für KMUs

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • AtlasEdge
  • Bitdefender
  • BMC
  • Cambium Networks
  • Check Point
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • CrowdStrike
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DTM Group
  • d.velop
  • Enreach
  • Eperi
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Grass Consulting
  • Grau Data
  • Helmich IT-Security
  • HiScout
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Keyfactor
  • Labtagon
  • Lancom
  • Legrand
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NorthC
  • Paessler
  • Placetel
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Varonis
  • Veeam
  • Vertiv
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • AtlasEdge
  • Bitdefender
  • BMC
  • Cambium Networks
  • Check Point
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • CrowdStrike
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DTM Group
  • d.velop
  • Enreach
  • Eperi
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Grass Consulting
  • Grau Data
  • Helmich IT-Security
  • HiScout
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Keyfactor
  • Labtagon
  • Lancom
  • Legrand
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NorthC
  • Paessler
  • Placetel
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sysob
  • Sysdig
  • SySS
  • Varonis
  • Veeam
  • Vertiv
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Netzpalaver-Podcasts

  • Interview mit Solarwinds - Künstliche Intelligenz - Open-Source versus kommerziell
  • Interview mit Cybershield - Schutz vor Angriffen auf die Operational-Technology
  • Interview mit Extreme Networks - Wie lässt sich die Netzwerk-Komplexität in den Griff bekommen?
  • Interview mit IBM - Was ist der Unterschied zwischen Monitoring und Observability?
  • Interview mit Hiscout - Lässt sich GRC noch ohne ein ganzheitliches Tool umsetzen?

Paessler-Podcast

The Monitoring Experts Podcast - Monitoring insights, deep dives, use cases, and best practices.
LabtaTalk - Podcast von Labtagon
  • Episode 6 - Asset Management & Service Management
  • Episode 5 - Dateiablagekonzepte und Prozesse für den sicheren Austausch von Dateien
  • Episode 4 - ISMS-Projekte im ESM-System
  • Episode 3 - Cyber Resilience Act
  • Episode 2 - ISMS ist Unternehmensphilosophie

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

AI Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #AI #CloudComputing #Datacenter #Cybersecurity #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
  • AGBs
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s) de.borlabs.io
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Pinterest
Zweck Bilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s) www.pinterest.de
Cookie Name Pinterest
Cookie Laufzeit 365
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum