Netzpalaver
  • Cloud
  • Sicherheit
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, Februar 4, 2023
  • Partnerzone
  • Media
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
Netzpalaver
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur
Netzpalaver
  • Cloud
  • Datacenter
  • Infrastruktur
  • Telekommunikation
  • Sicherheit
HomeSicherheit

Gravierende Missstände bei der Sicherheit privilegierter Benutzerkonten

20. März 2018

Thycotic-PAMWas das Management und die Sicherheit privilegierter Benutzerkonten (Administrator-, Service-, Maschinen- oder Datenbank-Konten) angeht, haben viele Unternehmen erheblichen Nachholbedarf. Viel zu oft wird der Zugang zu sensiblen Systemen, Infrastrukturen und Daten mangelhaft verwaltet und nur nachlässig vor Missbrauch geschützt. Das ist das Ergebnis der von Thycotic in Auftrag gegebenen Studie „2018 Global State of PAM Risk and Compliance“, im Rahmen derer PAM-Richtlinien, -Prozesse und -Kontrollmaßnahmen von 500 Unternehmen weltweit analysiert wurden.

Die Einführung von Privileged-Account-Management-Sicherheit spielt für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, was sowohl regulatorischen Anforderungen geschuldet ist als auch dem Wunsch der Unternehmen, sich bestmöglich vor externen wie internen Cyberangriffen zu schützen. Tatsächlich sind IT-Mitarbeiter und damit verbunden privilegierte Konten mittlerweile ein bevorzugtes Angriffsziel von Cyberkriminellen. Bei der Umsetzung eines effizienten und sicheren Privileged-Account-Managements haben Unternehmen bis heute dennoch viele Probleme.

„Obwohl sich die meisten Unternehmen durchaus bewusst sind, welche Bedeutung privilegierte Konten für ihre Cybersicherheit haben, zeigt unser Report, dass es die meisten Unternehmen dennoch versäumen, diese Konten abzusichern und zu schützen“, so Joseph Carson, Chief Security Scientist bei Thycotic. „Der Schutz privilegierter Zugangsdaten, dem bevorzugten Ziel von Cyberkriminellen und böswilligen Insidern, ist für die Einhaltung von Compliance-Anforderungen aber unabdingbar.“

Dem Report zufolge geben zwar mehr als 60 Prozent der Unternehmen an, dass sie die gesetzlichen Vorschriften im Zusammenhang mit dem Zugriff auf privilegierte Berechtigungsnachweise erfüllen müssen, dennoch würden erstaunliche 70 Prozent bei einer Überprüfung der Zugriffskontrollen scheitern.

Weitere wichtige Ergebnisse des Reports im Überblick:

  • 73 Prozent der Unternehmen verlangen bei privilegierten Konten keine Multi-Faktor-Authentifizierung.
  • 64 Prozent der Unternehmen unterziehen privilegierte Konten keiner umfassenden Überprüfung.
  • Mehr als die Hälfte der Unternehmen verwenden keine sicheren Anmeldeprozesse für privilegierte Konten.
  • 70 Prozent der Unternehmen können privilegierte Konten nicht vollständig identifizieren – und 40 Prozent tun überhaupt nichts, um diese Konten zu identifizieren.

 

Alle Ergebnisse des „Global State of PAM Risk and Compliance Reports 2018“ finden sich hier.

Mit Hilfe des kostenlosen PAM-Risk-Assessment-Tools lässt sich überprüfen, in wie weit Unternehmen die aktuellen Standards und Best-Practices im Zusammenhang mit Privilege-Access-Management erfüllt. Das Tool gibt einen „RiskScore“ aus, der das Bedrohungspotenzial bewertet und Vorschläge zur Risikominimierung liefert.

#Netzpalaver #Thycotic

 

Tags:PAMPrivileged-Account-ManagementRisk-ManagementSicherheitThycotic
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedIn Share on TumblrShare on Email
Ralf Ladner20. März 2018

Weitere interessante Beiträge

Supply-Chain-Threat-Intelligence schützt vor gefährlichen Open-Source-Paketen

Vista Equity Partners finalisiert die Akquisition von KnowBe4

87 Prozent der Container-Images weisen riskante Schwachstellen auf

3 Schritte zum Schutz vor Wiper-Malware

Sentinelone und KPMG wollen gemeinsam Analysen und Reaktionen auf Cyberangriffe optimieren

Betrügerische „CryptoRom“-Apps schleichen sich in Apple- und Google-App-Stores

load more

Neueste Beiträge

  • Supply-Chain-Threat-Intelligence schützt vor gefährlichen Open-Source-Paketen
  • Vista Equity Partners finalisiert die Akquisition von KnowBe4
  • 87 Prozent der Container-Images weisen riskante Schwachstellen auf
  • Videostreaming mit minutengenauer Abrechnung
  • 3 Schritte zum Schutz vor Wiper-Malware

Pinterest

Über 1000 Infografiken

Backgrounder zu Cybercrime

Wissenswertes zu Blockchain

Die interessantesten und größten Videowalls

Wissenswertes zu Social-Media

Just for fun

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

Partner von Netzpalaver

  • Airlock
  • AixpertSoft
  • Aixvox
  • Alcatel-Lucent Enterprise
  • Apposite
  • Arcserve
  • Arctic Wolf
  • Beyond Identity
  • Bitdefender
  • Build38
  • Cambium Networks
  • Checkmarx
  • Christiansen Unternehmensgruppe
  • Claroty
  • Consulting4IT
  • Contechnet
  • Cradlepoint
  • Datacenter One
  • Delinea
  • DigitalSIGNAGE.de
  • DocuSign
  • d.velop
  • Enreach
  • Equinix
  • Extreme Networks
  • Ferrari electronic
  • Fujitsu
  • Gasline
  • Gcore
  • Grass Consulting
  • IBM
  • Imory
  • Juniper
  • KnowBe4
  • Labtagon
  • Lancom
  • LiveAction
  • Matrix42
  • Mobotix
  • Netskope
  • NFON
  • Noris Network
  • Paessler
  • Placetel
  • PMI
  • Qualys
  • Schneider Electric
  • Secudos
  • SentinelOne
  • Seppmail
  • SolarWinds
  • SonicWall
  • Sophos
  • Starface
  • Stulz
  • Sycope
  • Sysob
  • SySS
  • Trustwave
  • Twilio
  • Varonis
  • Veeam
  • Versa Networks
  • Vertiv
  • Viavi
  • Watchguard
  • Zscaler

 

Contact

Ralf Ladner
Reißeckstr. 8

D-89552 Königsbronn

Skype: ralf.ladner
Skype no. +55 85 4044 2216

Mobile: 0152/37398343

Whatsapp: 0152/37398343

Email: ralf.ladner@netzpalaver.de

 

Aktueller Web-Newsletter / Anmeldung im Web-Newsletter

RSS Johannes Drooghaag

Sonicwall-Podcast

Build38-Podcast

Internet Safety for Kids

Auf Bild klicken für mehr Informationen

Tag Cloud

Anwendung Cloud Datacenter Events Fachartikel Galerie Highlight Infrastruktur Interna just for fun Kolumne Netzpalaver Agenda Palaver Sicherheit Studie Telekommunikation Video Whitepaper Zitat
Netzpalaver | #CloudComputing #Datacenter #Cybercrime #Telekommunkation #Infrastruktur

Das IT- und Social-Media-Portal

© Copyright 2020 Netzpalaver

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Borlabs, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://de.borlabs.io/datenschutz/
Host(s) de.borlabs.io
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 365

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Pinterest
Zweck Bilder und Infografiken von Pinterest ansehen und nutzen.
Datenschutzerklärung https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Host(s) www.pinterest.de
Cookie Name Pinterest
Cookie Laufzeit 365
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum